Direkt an der attischen Riviera in der Nähe der griechischen Hauptstadt Athen entsteht die Smart City «The Ellinikon». Das steckt hinter dem riesigen Bauprojekt.
Auf dem ehemaligen Internationalen Flughafen Ellinikon in der Nähe von Athen entsteht die neueste Retortenstadt der Welt. Das 8-Milliarden-Projekt
The Ellinikon umfasst einen Küstenpark, Einkaufszentren, Schulen, Sportanlagen, rund 10'000 Apartments, ein Casino und Hotels.
Ja, die Wohnungen sind teuer wie in JEDER grösseren Stadt auf dieser Welt.
Es gibt genügend Alternativen im näheren Umfeld wo die Wohnungen 30-50% weniger kosten. Und nein, auf dem Land gibt es genug bezahlbare Wohnungen. Mit der heutigen ÖV Anbindung ist dies auch kein Problem mehr.
Aber ja, man will ja in der Stadt (nähe) wohnen aber nichts bezahlen, resp. den Steuerzahler für seine Miete bezahlen lassen...
Ihr stellt es so dar als ob durch die Gemeinnützigkeit die Mietpreise sinken müssen, dass ist aber nur die Vermutung der Initianten, es ist sehr gut möglich, dass Genossenschaften ineffizienter sind und dadurch höere Kosten entstehen.
Ach und um noch gegen diesen linken Artikel ein Gegengewicht zu bieten eine abschliessende Frage: Die Schweiz hat beschränkt viel Bauland, was passiert jetzt wohl mit den Mietpreisen, wenn die Bevölkerung wächst?