Videos
Spass

Trumps Zölle treffen Pinguine: Das sagen sie dazu

Video: watson/lucas zollinger

Nach Trumps Strafzöllen: Jetzt sprechen die Bewohner der McDonaldsinseln

03.04.2025, 18:0204.04.2025, 13:19
Falschmeldung
Satire - (fast) kein Wort ist wahr!

Heute Morgen gab es für grosse Teile der Welt ein böses Erwachen. US-Präsident Donald Trump hat seine langen Drohungen wahr gemacht und fast alle Länder der Welt mit Strafzöllen belegt. Auf die Schweiz etwa wurde ein Zoll in Höhe von 31 oder 32 Prozent erhoben – die USA scheinen sich da selbst noch nicht so ganz sicher.

Ebenfalls Opfer von Trumps Handelskrieg ist ausserdem ein kleines Gebiet im südlichen Indischen Ozean: Heard und die McDonaldsinseln. Die dortige Bevölkerung war zweifellos schockiert, als sie davon erfahren haben. Genau so dürfte das ausgesehen haben.

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: YouTube / @Pingu

Auf der antarktischen Inselgruppe leben nämlich keine Menschen, sondern vorzüglich Pinguine und andere Vögel. Was halten sie davon, dass sie – als wichtigster Handelspartner der USA – nun von Trumps Zöllen betroffen sind? Nachdem sich der erste Schock bei ihnen gelegt hat, haben wir uns auf der Insel umgehört und mit den Bewohnerinnen und Bewohnern gesprochen:

Video: watson/lucas zollinger

Bei den Betroffenen herrscht Unglaube und Frustration. Wie an vielen anderen Orten auf der Welt, glaubte man bis zuletzt, dass Trump mit seinen Zöllen nur blufft – oder sie nur «den anderen» aufbürden würde. Schliesslich sei ja McDonald's auch Trumps Lieblingsessen, wie konnte er also die McDonaldsinseln so hintergehen, fragte sich etwa einer der Befragten.

König McPinguin, der Premierminister der Inselgruppe, kündigte bereits an, mit Gegenzöllen reagieren zu wollen.

Hier Videos mit weniger aufgebrachten Pinguinen:

Dieses Pinguinküken erobert alle Herzen und ist der Star des «Melbourne Aquarium»

Video: watson/lucas zollinger

Sensations-Aufnahmen: Kaiserpinguinküken stürzen sich in die Tiefe

Video: watson

Pinguine watscheln die Treppe runter – und alle drehen durch

Video: watson/aya baalbaki
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Dieses Photoshop-Battle macht einen süssen Pinguin zum Star
1 / 23
Dieses Photoshop-Battle macht einen süssen Pinguin zum Star
Das Foto eines süssen Pinguins hat auf reddit ein Photoshop-Battle ausgelöst. Was dabei raus kam, siehst du in den folgenden Bildern. Bild: reddit.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Lieber nichts als diesen Frass – Pinguine in japanischem Aquarium treten in Hungerstreik
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
36 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Der Micha
03.04.2025 18:33registriert Februar 2021
Vielleicht ist mein Humor ziemlich einfach, aber ich musste gut lachen. Besonders der fluchende Pinguin ^^
1104
Melden
Zum Kommentar
avatar
Liebu
03.04.2025 19:34registriert Oktober 2020
Aber es tragen wenigstens alle einen Frack.
Das ist wichtig für Trump wie wir seit kurzem alle wissen. 🤷‍♂️
753
Melden
Zum Kommentar
avatar
s'Paddiesli
03.04.2025 18:52registriert Mai 2017
Die Pinguin Handelskommission
Nach Trumps Strafzöllen: Jetzt sprechen die Bewohner der McDonaldsinseln\nDie Pinguin Handelskommission
505
Melden
Zum Kommentar
36
Darum kostet ein Brot beim Beck, was es kostet (Spoiler: Abgezockt wirst du nicht)
In der Bäckerei kostet das «Pfünderli» über dreimal mehr als beim Discounter. Wir waren eine Nacht lang in einer Backstube, um herauszufinden, warum ein Brot beim Bäcker kostet, was es kostet.
Discounter Aldi hat die Diskussion um die Brotpreise wieder entfacht, als er diesen Monat verkündete, dass es das Pfünderli ab sofort für 99 Rappen zu kaufen gibt:
Zur Story