Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Emily Engkent
World of watson
04.06.2021, 13:4605.06.2021, 13:09
Es macht den Anschein, als hätten sich in Pandemie-Zeiten noch sehr viele Leute mehr dazu entschieden, ein Hundchen zu adoptieren.
Was die wenigsten – pardon! – Hündeler aber realisieren, ist, dass sie mit der Anschaffung des Vierpfoters sehr schnell zu einer speziellen Art von Mensch mutieren.
Hier sieht du, was wir meinen ...
Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Emily Engkent
Diese Videos solltest du auch schauen:
«Heeey, Babyyyy!» – So reagierst du künftig auf Catcalling
Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Emily Engkent
14 Hunde, die es nicht glauben können, dass das Streicheln aufhört
So flirtet man wie ein CH-Deutsch redender Google-Roboter
Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Emily Engkent
Es ist Welthundetag! Diese 17 genialen Cartoons zeigen haargenau, wie es ist einen Hund zu haben
1 / 19
Es ist Welthundetag! Diese 17 genialen Cartoons zeigen haargenau, wie es ist einen Hund zu haben
Heldin des Tages: 17-Jährige greift Bärenmutter an – und rettet ihre Hunde
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Eine kleine Schimpferei auf den Abschaum am Himmelsgewölbe.
Da ist es wieder, das runde, grelle Ding am Firmament, leuchtend und erfrischend strahlt es einem ins Gesicht, wärmt den Körper, Geist und Seele, streichelt dir über die Haare als wären es Mutters zarte Hände.
Ein Typ Hundebesitzer nervt mich aber immer: Wieso ist es so schwierig den Kot aufzusammeln? Wenn ich dies von meinem Elektrorollstuhl aus schaffe und es bei meinem blinden Kollegen auch klappt, müssten es gesündere Menschen doch auch schaffen.
Was allerdings gar nicht geht, ist dass Hundehalter ihre Hunde auf einen zu Rennen lassen mit dem Hinweis "er isch ganz e Nätte".
1) NIcht alle Menschen beruhigt dies.
2) Möchte ich gerne selber entscheiden, ob ein Hund auf mich zugerannt kommen darf oder nicht.