Videos
Spass

Leiter vs. Weste – wer schafft es in die Küche der Luxus-Hotels?

Video: watson/nbe,nfr,smi

Nico schickt Sergio in eine Bank – das war keine gute Idee

16.11.2022, 14:3917.10.2024, 11:37
Mehr «Videos»

Leiter vs. Weste, Nico vs. Sergio. Wer schafft es, sich in diverse Institutionen der Schweiz reinzusneaken? Mit Charme und Überzeugung versuchen die beiden, in Lokalitäten hineinzukommen, wo sie eigentlich nichts zu suchen haben. Ob sie das Sicherheitspersonal überlisten können?

Immerhin je ein Hilfsmittel gibt es für die beiden: eine Leuchtweste für Nico und eine Leiter für Sergio. In der dritten Folge schicken sie sich gegenseitig in ein Grossraumbüro einer Bank und zu den lieben Kolleg:innen von Ringier. Ob sie die Challenge erfüllen, ohne aufzufliegen, siehst du im Video.

Video: watson/nbe,nfr,smi

Was bisher geschah:

Teil 1: Wer schafft's gratis ins Museum?

Video: watson/nbe, nfr, smi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Hier sind Europas Hotels am teuersten
1 / 14
Hier sind Europas Hotels am teuersten
Rang 12, 85.60 Euro: Prag
quelle: shutterstock.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
    «Da war nix fake» – Brian Keller verteidigt seinen Sieg nach Manipulations-Vorwürfen
    Nach nur 38 Sekunden seines ersten offiziellen Boxkampfes stand Ex-Häftling Brian Keller bereits als Sieger fest. Kritische Stimmen behaupten, beim Kampf sei nicht alles mit rechten Dingen zugegangen.

    250 Franken kosteten die teuersten Tickets für den ersten offiziellen Boxkampf des schweizweit bekannten Ex-Häftlings Brian Keller. Damit zahlten diejenigen Zuschauer, die nur für den Kampf zwischen Keller und seinem Gegner Claude Wilfried gekommen sind – es fanden zuvor auch noch andere Kämpfe statt – pro Kampfsekunde mehr als 6.50 Franken. Denn nach nur 38 Sekunden war das Spektakel bereits wieder vorbei.

    Zur Story