Video: watson/lucas zollinger
Gegen Hass sensibilisieren – Bayern-Fussballer lesen Kommentare aus dem Netz vor
Der FC Bayern München beteiligt sich mit einem emotionalen Video an der Kampagne «Gegen Hass im Netz» seines Hauptsponsors Telekom. Die Hasskommentare, die Thomas Müller, Leroy Sané und Leon Goretzka vorlesen, um für das Thema zu sensibilisieren, sind schockierend:
Video: watson/lucas zollinger
«Die Kampagne will aufklären und die schweigende Mehrheit der Menschen ermutigen, aktiv gegen Hatespeech und Beleidigungen im Netz vorzugehen und den Online-Diskurs positiv zu gestalten», schreibt der FC Bayern München auf seiner Homepage. So soll Hatespeech und Cybermobbing «die Rote Karte gezeigt werden». (lzo)
Mehr zum Thema Fussball:
- Wenn du 9 dieser 11 Fussballer kennst, bist du älter als 30 Jahre!
- Contes Wutrede und Ronaldos Freistoss-Hammer – 12 Highlights vom Fussball-Wochenende
- Via Banlieue auf die grosse Fussballbühne – der Aufstieg von Zeki Amdouni
- Traumtore, ein Feuerwerk in Bulgarien und geopferte Zähne – die Fussball-Highlights
- Super League steuert auf einen Zuschauerrekord zu – 5 Erklärungen für den Fussball-Boom
Seid auch lieb zu uns. Bitte.
watsonians lesen Hasskommentare vor 2022
Video: watson
«Vollidiotin!», «A****loch!» – So gemein wart ihr zu uns dieses Jahr
Video: watson/emily engkent
«Du unverständiger Volltrottel!»: Eure Hasskommentare des Jahres
Video: watson/Emily Engkent