Videos
Sport

West-Ham-Fan wehrt alleine dutzende holländische Hooligans ab

Video: watson/Lucas Zollinger

West-Ham-Fans feiern ihren Helden, der die holländischen Hooligans im Alleingang stoppte

23.05.2023, 16:2523.05.2023, 17:11

Chris Knoll oder «Knollsy» ist schon sein Leben lang ein Fan von West Ham United. Jetzt wird er wohl als Legende in die Geschichte des Londoner Fussballclubs eingehen, nachdem er praktisch im Alleingang den Gästesektor, die Fans und Spielerfamilien des Clubs bei einem Auswärtsspiel in den Niederlanden verteidigte:

Video: watson/Lucas Zollinger

West Ham war für ein Auswärtsspiel in der Conference League in die Niederlande gereist, um gegen AZ Alkmaar zu spielen. Das Spiel konnten die Briten 3:1 für sich entscheiden, was den Ultras des Gastgebers überhaupt nicht passte. Kurz nach dem Schlusspfiff wollten sie deshalb den Gästesektor stürmen und die Fans und Spielerfamilien von West Ham attackieren.

Szenen wie bei «Game of Thrones»

Dort stellte sich ihnen Knollsy in den Weg. Was dann folgte, sind Szenen, die manche Beobachter «wie aus Game of Thrones» bezeichneten. In einer ikonischen Szene hielt dort der Charakter Hodor eine Menge Gegner auf – ganz alleine.
Knollsy positionierte sich oben an einer schmalen Treppe und wehrte die dutzenden holländischen Hooligans ab, bis die Security einschritt und das Scharmützel auflöste.

Zu Hause wird Knollsy jetzt als Held gefeiert. Bei der Heimkehr wurde er feierlich empfangen und beim folgenden Heimspiel von West Ham gab es im Stadion «Standing Ovations» für ihn. (lzo)

Hier findest du weitere aktuelle Videos:

Wenn Hausfriedensbruch zum TikTok-Trend wird …

Video: watson/Aya Baalbaki

Spike, der Seelöwe, kann gamen – das steckt dahinter

Video: watson/lucas zollinger

US-Polizisten retten Babydelfin in Not

Video: watson/lucas zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So schön feiert Neapel den Meistertitel 2023 der SSC Napoli
1 / 18
So schön feiert Neapel den Meistertitel 2023 der SSC Napoli
Ein 1:1 von Napoli in Udine reicht, um Neapel in ein Tollhaus zu verwandeln.
quelle: keystone / ciro fusco
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So sieht es aus, wenn Napoli den Sieg des «Scudetto» feiert
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
LifeIsAPitch
23.05.2023 17:00registriert Juni 2018
Sehr peinliche Aktion der holländischen "Fans". Und, tja, West Ham-Fans waren ja nie Kinder (oder in diesem Fall: alte Männer!) von Traurigkeit.
410
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tugium
23.05.2023 20:45registriert Oktober 2017
Ehrenmann😎
252
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pana
23.05.2023 16:48registriert Juni 2015
Ich habe auch ein paar Videos dazu gesehen. Soviel ich weiss, ist er eben nicht der Typ im grünen T-Shirt den ihr markiert. Das war anscheinend ein Holländer. "Knollsy" war seitlich davon zwar auch involviert, wie man auf anderen Bildern sehen kann. Aber er ist nicht der Hodor Typ ;)
220
Melden
Zum Kommentar
12
Lausanne und St.Gallen dominieren – auch das Team der Runde in der Super League
In der zehnten Runde der Super League gibt es für keinen Spieler die Höchstnote. Dafür dominieren wenig überraschend die Vertreter von St.Gallen (5:0 gegen GC) und Lausanne (5:1 gegen Basel).
Für einmal ist kein Spieler des FC Basel in der Super-League-Mannschaft der Runde vertreten – kein Wunder, ging der FCB gestern in Lausanne doch mit 1:5 unter. Ludovic Magnin sah nach der Klatsche gegen sein altes Team viel Grund für Kritik. Dafür sind natürlich die Lausanne-Stürmer gleich doppelt in der besten Mannschaft der Runde vertreten. Zudem kommen gleich drei Spieler des FC St.Gallen vor. Auch das ist keine Überraschung, haben die Ostschweizer doch GC mit 5:0 weggeputzt.
Zur Story