Videos
Tier

Tschechischer Zoo sucht nach Rüpel-Besuchern, die Affen am Schwanz zogen

Video: facebook/ZOO a zámek Zlín - Lešná

Mit Schoggi gefüttert und am Schwanz gezogen – Zoo sucht nach Rüpel-Besuchern

12.05.2025, 12:4412.05.2025, 12:56
Mehr «Videos»

Eine Besuchergruppe soll Affen am Schwanz gezogen und mit Schokolade gefüttert haben. Der betroffene Zoo im tschechischen Zlin stellt ein Video in die sozialen Netzwerke – auch als Warnung für andere.

Video: facebook/ZOO a zámek Zlín - Lešná

Das Verhalten einer Besuchergruppe im Tropenpavillon eines Zoos hat in Tschechien für Empörung gesorgt. Eine Gruppe von Weisskopfsakis, einer Affenart, musste dort offenbar einiges ertragen. «Sie haben die Tiere nicht nur gefüttert, sondern auch berührt, gestreichelt und am Schwanz gezogen», teilte der Tierpark in Zlin mit. Der Zoo stellte ein Video des Zwischenfalls in die sozialen Netzwerke und rief Besucher auf, Hinweise zu den mutmasslichen Tätern zu geben. Weisskopfsakis stammen aus dem nordöstlichen Südamerika.

Erinnerung an tödlichen Zwischenfall

«Hotdogs, Pommes, Kekse oder Schokolade haben auf dem Speiseplan der Tiere nichts zu suchen», mahnte ein Zoosprecher. Der Konsum dieser Lebensmittel könne bei ihnen zu grossen gesundheitlichen Problemen führen. In Extremfällen könnten die Tiere sogar verenden. Besonders gefährlich sei Schokolade. Der Sprecher erinnerte an einen tragischen Zwischenfall aus dem Jahr 2009. Ein Weisskopfsaki-Jungtier sei gestorben, nachdem Zoogäste es mit unpassender Nahrung gefüttert hätten.

Manche fragen sich nun, ob zusätzliche Wärter den jüngsten Zwischenfall hätten verhindern können. «Besonders an Feiertagen kommen so viele Leute zu uns, dass man nicht alles bewachen kann – weder mit Kameras noch mit Menschen an Ort und Stelle», sagte indes Zoodirektor Roman Horsky der Zeitung «MF Dnes». Der im Jahr 2006 fertiggestellte Tropenpavillon ist der Stolz des Zoologischen Gartens in Zlin. Die meisten Tiere bewegen sich in der Halle frei herum. Die Stadt Zlin hat etwa 74'000 Einwohner und liegt rund 250 Kilometer südöstlich von Prag. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
«Ice, Ice, Baby» – auch im Tierreich sind Glaces hoch im Kurs
1 / 15
«Ice, Ice, Baby» – auch im Tierreich sind Glaces hoch im Kurs
Panda Xiao Liwu freut sich über seine Obst-Eistorte zu seinem 2. Geburtstag. Auch er lebt im Zoo von San Diego.
quelle: ap/san diego zoo / ken bohn
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Türkischer Zoll beschlagnahmt Gorillababy – jetzt verzückt es alle
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
29 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Chalbsbratwurst
12.05.2025 13:36registriert Juli 2020
Heutzutage ist es leider nicht mehr angebracht Menschen, ohne Glasscheibe dazwischen, den Tieren zu zeigen da Menschen oft übergriffig werden können.
971
Melden
Zum Kommentar
avatar
leed
12.05.2025 16:36registriert Januar 2016
Ich bin gerne in Zoos, aber die Besucher werden immer schlimmer. Das traurige ist, meist leben Eltern ihren Kinder schlechtes Verhalten vor indem sie schreien oder an Fenster klopfen. Kaum jemand lernt seinem nachwuchs, dass man mehr vom Besuch hat, wenn man still und respektvoll ist.
462
Melden
Zum Kommentar
avatar
HARPHYIE
12.05.2025 15:50registriert Mai 2020
Als Genugtuung das nächste Mal die Reisegruppe für 5 Minuten zum Silberrücken sperren.....
260
Melden
Zum Kommentar
29
Aufnahmen zeigen: Proteste gegen Regierung in Serbien eskalieren erneut
In Serbien ist es den zweiten Abend in Folge zu gewaltsamen Protesten gegen die Staatsführung von Präsident Aleksandar Vucic gekommen. In der zweitgrössten Stadt Novi Sad im Norden des Landes zerschlugen Menschen die Scheiben von zwei Sitzen der Präsidentenpartei SNS, drangen in die Gebäude ein und entfernten Gegenstände, wie serbische Medien berichteten. In der Hauptstadt Belgrad bewarfen SNS-Anhänger die Regierungsgegner mit Feuerwerkskörpern. Die Stimmung sei chaotisch, hiess es in den Medien weiter.
Zur Story