Videos
Video

Diese Polizistin rettet einer Schülerin das Leben

Video: watson

Für diese blitzschnelle Reaktion wird diese Polizistin so richtig abgefeiert

09.02.2022, 10:4509.02.2022, 13:25

Officer Annette Goodyear wird diesen Tag so schnell nicht vergessen. Die Polizistin aus Maryland hat einer Schülerin dank ihrer blitzschnellen Reaktion das Leben gerettet. Für diese Heldentat wird sie gerade so richtig abgefeiert.

Anette Goodyears Reaktion geht auf Social Media gerade viral:

Video: watson

(aya)

Das könnte dich interessieren:

«Oh, well» – so reagiert diese Autofahrerin nach ihrer Rettung aus einem vereisten Fluss

Video: watson/een

Hund steckt im gefrorenen See fest – und dann passiert das

Video: watson/Aya Baalbaki

Sie hat ein Sandwich bestellt – und bekam Polizeibesuch ...

Video: watson/een
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Drogen-Funde aus aller Welt
1 / 16
Drogen-Funde aus aller Welt
Bei einem Einsatz im Nordwesten Kolumbiens haben Sicherheitskräfte über acht Tonnen Kokain beschlagnahmt. Das Rauschgift sei in einem unterirdischen Versteck auf einer Bananenplantage im Departement Antioquia entdeckt worden.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Einer der letzten Holocaust-Überlebenden über das KZ und Corona
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
20
E-Auto-Hersteller präsentiert Roboter, der es mit dem Gehen drauf hat
Der chinesische Tech-Unternehmer Xpeng stellt den humanoiden Roboter «Iron» vor, der sich wie ein Mensch (mit Gelenkschmerzen?) fortbewegt. Zum Beweis seiner Echtheit wurde an der Keynote sogar die Roboterhaut aufgeschnitten.
Für die einen sieht er erschreckend menschlich aus, andere fühlen sich eher an eine betrunkene Person erinnert, die versucht, möglichst normal zu gehen: Der neue Roboter «Iron» des chinesischen Elektroauto-Herstellers Xpeng. An der Keynote in der chinesischen Stadt Guangzhou stakste «Iron» – in weiblicher Ausführung – über die Bühne.
Zur Story