Videos
Wein doch

Wein doch: Schreibt Leute in E-Mails nicht falsch an!

Video: watson/Hanna Dedial
Wein doch

«Wie schwierig ist es, einen scheiss Namen zu googeln?!»

«Wein doch» – Beklagen und Betrinken. In diesem Format trinken watson-Mitarbeitende einen über den Durst und reden sich den Frust von der Seele. Dieses Mal: VideoFRAU Michelle über Leute, die schon bei der Anrede in E-Mails scheitern. Mann, ey.
20.09.2025, 13:0220.09.2025, 13:02

Es ist ja schon huere happig, sich fünfmal die Woche aus den Federn zu schälen, während der Biorhythmus noch heiser nach mehr Schlaf kräht. Aber wenn man dann im Büro angekommen in E-Mails mit der falschen Anrede begrüsst wird, ist der Tag eigentlich schon gelaufen. Findet zumindest Claus. Äh, Klaus. Äh, Michelle, sorry!

In dieser Ausgabe von «Wein doch» lässt sich unsere Videofrau über Leute aus, die sich nicht die Mühe machen, ihr virtuelles Gegenüber richtig anzuschreiben. Gesegnet mit einem Nachnamen, der auch ein Vorname sein könnte, wird Michelle regelmässig als «Claus», «Klaus» oder wahlweise auch «Herr Claus» angeschrieben. Von falsch geschriebenen Variationen ihres bezaubernden, eindeutig weiblichen Vornamens mal ganz abgesehen. Dabei würd's doch oft schon eine kleine Google-Suche tun.

Animiertes GIFGIF abspielen

Hin und hergerissen zwischen Ärger über Geschäftskorrespondenzpartner und -partnerinnen, die achtlos in die Tasten hauen, und einer Spur Neid für das Selbstvertrauen, das dahinter steht, beklagt sich Michelle in diesem Wein doch über ebendiese Schluderis.

Wie würdest du die Protagonistin anschreiben, um ihr den Tag zu versüssen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1449 Personen teilgenommen
Wo stehen falsche Anreden bei dir auf der Skala von halb so wild bis Todsünde? Und: Was sind für dich die No-Gos in Geschäftskorrespondenz? Schreib's in die Kommentare!

(hde)

Video: watson/Hanna Dedial

Mehr Wein doch

«13 Franken für ein Wasser? BRENNT EUCH DER HELM?!»

Video: watson/Hanna Dedial

«Dieser Schwanzvergleich geht mir auf den Sack!»

Video: watson/Hanna Dedial

«Mach doch gleich eine Segway-Tour! Das ist genau so peinlich!»

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Von Chris P. Bacon bis Mike Litoris: Die grosse Slideshow der schrecklichen Namen
1 / 45
Von Chris P. Bacon bis Mike Litoris: Die grosse Slideshow der schrecklichen Namen
Seine High-School-Zeit war bestimmt nicht einfach. Bild: Imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Leuthard kündigt Jäger namens Jäger an
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
43 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Chilliflocke 1.5
20.09.2025 15:10registriert Juni 2025
Gibt schlimmeres. Meine Freundin soll immer einen Erwachsenen ans Handy holen. Sie ist 40.

Und ich werde seit Jahren als Herr x.... y....Schreibfehler...! bei den Stadtwerken geführt. Ich bin mir aber ziemlich sicher das ich eine Frau bin.
280
Melden
Zum Kommentar
avatar
PrinzessinPeach
20.09.2025 13:42registriert November 2020
Ich finde es nicht meeeeega schlimm. Passiert mir auch ab und zu, obwohl mein Vorname eindeutig ist. Bei mir ist es glaubs eher, weil ich in einer Branche arbeite, in der Männer viel stärker vertreten sind. Da wird dann wohl teilweise gar nicht genau hingeschaut und einfach "Herr" angenommen. Muss dann immer lachen. Und es war auch schon interessant mit diesen Personen danach zu telefonieren 😂
262
Melden
Zum Kommentar
43
Seltene Ausnahme: König Charles wird politisch
König Charles III. hat das Staatsbankett mit US-Präsident Donald Trump dazu genutzt, den Republikaner an die Unterstützung der Ukraine zu erinnern. Ins politische Tagesgeschäft mischt sich der Monarch grundsätzlich nicht ein, doch Charles verpackte den Appell in einen historischen Vergleich, der für seine Verhältnisse sehr deutlich war.
Zur Story