So viel haben Trumps Milliardärsfreunde dank des Zollaufschubs verdient
Seit US-Präsident Donald Trump am Mittwoch seine angekündigten Zölle wieder pausiert hat, stehen die Vorwürfe der Marktmanipulation und des Insider-Handels im Raum. Kurz bevor die 90-tägige Pause offiziell bekannt gegeben wurde, hatte Trump nämlich auf seiner eigenen Social-Media-Plattform Truth Social eine Mitteilung abgesetzt, in der er schrieb, dass jetzt eine «gute Zeit» zum Investieren sei. Auf den Aufschub der Zölle haben Markt und Börse schliesslich positiv reagiert und ordentlich zugelegt – wer also tatsächlich investiert hatte, konnte kräftige Gewinne einfahren.
Nur kurz darauf scherzte Trump im Oval Office des Weissen Hauses darüber, wie viel seine Milliardärskollegen dank seiner Aktion verdient hätten – und lieferte damit gleich selbst Futter für die Vorwürfe wegen Insiderhandels gegen ihn. Hier ist die Szene im Video:
“This is Charles Schwab…it’s not just a company, it’s actually an individual!” President @realDonaldTrump 🤣🤣 pic.twitter.com/uOHJF8VD4v
— Margo Martin (@MargoMartin47) April 9, 2025
Konkret nennt Trump Charles Schwab, dessen (gleichnamiges) Unternehmen Maklergeschäfte im Finanzbereich betreibt. Dieser soll, so der US-Präsident wörtlich, an diesem Tag zweieinhalb Milliarden US-Dollar eingenommen haben. Laut Trump habe auch der Mann neben Schwab 900 Millionen US-Dollar verdient. Die Anwesenden reagieren mit Gelächter und gegenseitigem Schulterklopfen. Das Video stammt übrigens von Trumps Kommunikationsberaterin Margo Martin und wurde auf einem «offiziellen Account des Weissen Hauses» auf der Plattform X veröffentlicht. (lzo)
- Dieser Trump-Post wirft Insiderhandel-Fragen auf
- Der Handelskrieg geht weiter: China erhöht Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent
- Novartis kündigt Milliarden-Investitionen in den USA an
- Trump-Effekt – US-Tourismus erleidet massive Besucherrückgänge
- Mitten in Trumps Zollkrieg: US-Firma investiert 65 Millionen ins Schweizer Toblerone-Werk