Das 19-jährige kalifornische Hipster-Girl mit Sommersprossen und Zahnlücke ist DIE virtuelle Influencerin schlechthin. Lil Miquela zählt auf Instagram bereits 3 Millionen Follower und arbeitet mit Marken wie Calvin Klein und UGG Boots zusammen.
Und so präsentiert sie sich ihrer grosses Anhängerschaft:
(aya)
Das könnte dich interessieren:
So sah dieser Alien-Mann früher aus
Fünf Schweizer TikToker erzählen, wie sie mit Hass im Internet umgehen
Im Handstand zieht dieser Mann ein Auto 50 Meter weit – und 3 weitere Weltrekorde
Video: watson/Aya Baalbaki
Hier kommen «Squid Game» Memes
1 / 32
Hier kommen «Squid Game» Memes
«Squid Game.»
«Ich, der/die ich nichts zum Gucken habe.»
quelle: reddit
$456,000 Squid Game In Real Life!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Bedrohung einer Energiemangellage ist für die Schweiz nichts Neues. Wiederholt war die Nachfrage nach Energieträgern höher als das vorhandene Angebot. Eine Energiequelle, die vor allem in Krisenzeiten immer wieder angezapft wurde, darf heute allerdings nicht mehr verwendet werden – der Torf.
Die Geschichte des Torfabbaus in der Schweiz beginnt mit dem Raubbau an den hiesigen Wäldern, dem damit verbundenen Holzmangel und der steigenden Bevölkerungszahl gegen Ende des 17. Jahrhunderts. Damit setzt die Gewinnung des Brennstoffes aus den Mooren verhältnismässig spät ein. Aus Norddeutschland und Holland ist bekannt, dass dort schon bedeutend früher Torf abgebaut und verarbeitet wurde.
Bikemate
Oshikuru
[CH-Bürger]
dass es Leute gibt, die nun sogar einer VIRTUELLEN "Persönlichkeit" nach(g)eifern, sprengt echt meine Vorstellungskraft!!
Leute, ich bin nachhaltig beeindruckt! 🤦🏼♂️