Videos
YouTube

Burning Man 2023 im Video: So hartnäckig war der Schlamm

Video: watson

Burning Man 2023 im Video: So hartnäckig war der Schlamm

05.09.2023, 14:1805.09.2023, 14:32
Mehr «Videos»

Nachdem tiefer Matschboden tagelang die Zufahrtswege zum Wüsten-Festival Burning Man blockiert hatte, können Zehntausende Besucher seit Montagnachmittag (Ortszeit) das Gelände im US-Bundesstaat Nevada verlassen.

Wie zu erwarten, haben viele Festivalbesucher ihre Erfahrungen in den sozialen Medien veröffentlicht. In den Videos kann man sehen, wie der hartnäckige Wüstenschlamm an ihren Stiefeln klebt und wie sie verzweifelt versuchen, der «Playa» zu entkommen.

Video: watson

(een)

Weitere Videos:

Die Polizei steht in Lützerath knöcheltief in der ... Schlamm-Lache

Video: watson/lucas zollinger

Schlammbad am Open Air St.Gallen

Video: srf/SDA SRF

So sieht ein Anarchisten-Treffen aus

Video: watson/Sina Alpiger, Emily Engkent
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder des Burning Man Festivals 2017
1 / 26
Die besten Bilder des Burning Man Festivals 2017
Das Burning Man Festival 2017 ist geschichte. Auch dieses Jahr nahmen mehr als 70'000 Besucher am Kunst-, Party- und Musikfestival in der «Black Rock»- Wüste in Nevada teil.
quelle: https://www.instagram.com/burningmanphotos/
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Sergio hasst Festivals und sagt uns, wieso
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Das Geschäft mit den Löwen in Südafrika
In Südafrika ist der Tourismus mit Löwen beliebt. Ob mit Löwenbabys zu knuddeln, mit Löwen spazieren zu gehen oder mit ihnen quasi das Hotelzimmer zu teilen – Luxusferien und Tierleid liegen hier nahe beieinander.
Über 1'300 Franken kostet eine Nacht in dieser Lodge in der südafrikanischen Provinz Limpopo. Die Suiten im Luxusresort weisen eine Besonderheit auf: Hinter den bodentiefen Fenstern kauern Raubkatzen. Die Suiten sind denn auch nach den Bewohnern der Gehege benannt. Man nächtigt im «Palace Of The White Lion» oder in der «Predator Suite».
Zur Story