Wirtschaft

Gamestop holt sich mehr als eine Milliarde Dollar mit Aktienverkauf

Gamestop holt sich mehr als eine Milliarde Dollar mit Aktienverkauf

22.06.2021, 18:0522.06.2021, 18:05

Der US-Videospielhändler Gamestop, den eine aussergewöhnliche Kursrally in die Schlagzeilen brachte, hat mehr als eine Milliarde Dollar mit einem Aktienverkauf eingenommen. Das lange kriselnde Unternehmen profitiert damit weiter von der Kampagne der im Internet organisierten Kleinanleger, die zum Jahresbeginn den Aktienpreis steigen liess.

Gamestop verkaufte in den vergangenen Wochen fünf Millionen Anteilsscheine für insgesamt knapp 1.13 Milliarden Dollar. Das Geld soll für «Wachstumsinitiativen» und zur Stärkung der Bilanz verwendet werden, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.

Die Aktie kostete noch Anfang Januar weniger als 20 Dollar - und stieg dann binnen weniger Wochen auf in der Spitze knapp 350 Dollar, bevor eine Talfahrt einsetzte. Im frühen US-Handel am Dienstag legte der Kurs nach der Ankündigung um über sechs Prozent auf rund 213 Dollar zu.

Gamestop steckte mit seinen Läden eigentlich schon länger in der Krise, dann eröffnete der Kursaufschwung dem Unternehmen neue Möglichkeiten. Nun will die Firma sich vom angestaubten Geschäftsmodell einer klassischen Einzelhandelskette verabschieden und zu einem modernen Technologie-Anbieter für Online-Gamer werden.

Auch geschäftlich lief es bei Gamestop zuletzt wieder etwas besser. In den drei Monaten bis Anfang Mai stieg der Umsatz im Jahresvergleich um rund ein Viertel auf 1.3 Milliarden Dollar. Gamestop schrieb zwar weiter rote Zahlen, verringerte den Verlust aber binnen eines Jahres von 165.7 auf 66.8 Millionen Dollar. (sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Und was würdest du tun, wenn du 700$ finden würdest?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Suva enthüllt massiven Betrugsfall auf Luzerner Grossbaustelle
Eine kriminelle Zürcher Eisenleger-Firma war auf einer Luzerner Grossbaustelle am Werk – und nicht nur dort. Ein Urteil des Zürcher Sozialversicherungsgerichts zeigt, wie die Szene funktioniert.
Schwarzarbeitskontrolleure der Luzerner Industrie- und Gewerbeaufsicht KIGA und Kantonspolizei rückten im Juli 2023 nach einem anonymen Hinweis auf eine Grossbaustelle in Kriens aus. «Insgesamt wurden 89 Personen kontrolliert. Vier wurden wegen Verdachts auf Schwarzarbeit festgenommen», teilte die Luzerner Polizei danach mit. Und: «Bei den festgenommenen Personen handelt es sich um vier Kosovaren im Alter von 22 bis 44 Jahren, welche für ein Subunternehmen tätig waren.»
Zur Story