Wirtschaft
Afrika

Afrikas Wirtschaft wächst und wächst

Konjunktur
Konjunktur

Afrikas Wirtschaft wächst und wächst

19.05.2014, 17:0919.05.2014, 17:09
Arbeiter einer nigerianischen Mobilfunkunternehmens
Arbeiter einer nigerianischen MobilfunkunternehmensBild: AP/AP

Trotz der langsam wachsenden Weltwirtschaft bleibt Afrika wirtschaftlich im Aufwind. Die Wirtschaftsleistung in den 54 Ländern werde dieses Jahr um etwa 5 Prozent und 2015 um weitere 5 bis 6 Prozent wachsen, heisst in einem heute veröffentlichten Bericht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD).

Vor allem West- und Ostafrika bleiben dem Report zufolge im Aufwind. In vielen Ländern der Region erwarten die Experten eine Wachstumsrate von 6 bis 7 Prozent.

Motor des Wachstums ist Nigeria, die mittlerweile stärkste Wirtschaft Afrikas. Das westafrikanische Land verdankt seine Einnahmen in erster Linie dem Öl. Die Erlöse dringen allerdings kaum in die breitere Bevölkerung ein.

Positiv tun sich dank des boomenden Landwirtschaftssektors und verschiedener Industriezweige auch Äthiopien, Ruanda, Tansania, Uganda, die Elfenbeinküste und Sierra Leone hervor. (tvr/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Google greift ChatGPT mit verbessertem KI-Modell «Gemini 3» an
Im Wettlauf der Techkonzerne, die generative künstliche Intelligenz entwickeln, prescht Google mit einer neuen Software vor, die unter anderem in seiner Suchmaschine zum Einsatz kommt.
Das neue KI-Sprachmodell Gemini 3 soll unter anderem darin besser sein, Informationen verschiedener Medienarten wie Video und Text zusammen zu verarbeiten und in einen Kontext zu bringen.
Zur Story