Wirtschaft
Amazon

Amazon enttäuscht Anleger mit Gewinnausblick

Amazon enttäuscht Anleger mit Gewinnausblick

02.05.2025, 07:4602.05.2025, 07:46

Amazon hat die Börse mit seiner Gewinnprognose für das laufende Quartal enttäuscht. Die Aktie fiel in einer ersten Reaktion im nachbörslichen US-Handel zeitweise um mehr als fünf Prozent.

FILE - An Amazon company logo marks the facade of a building, March 18, 2022, in Schoenefeld near Berlin. AP Photo/Michael Sohn, File)
Earns Amazon
Das Amazon-Logo in Berlin.Bild: keystone

Im vergangenen Vierteljahr hatte der weltgrösste Online-Händler mit seinen Eckdaten die Erwartungen der Analysten noch deutlich übertroffen.

Amazon stellte für das zweite Quartal einen operativen Gewinn zwischen 13 und 17,5 Milliarden Dollar in Aussicht. Analysten hatten im Durchschnitt mit einer Prognose von 17,6 Milliarden Dollar gerechnet.

Im vergangenen Quartal stieg der Umsatz unterdessen um neun Prozent auf 155,7 Milliarden Dollar. Unter dem Strich gab es einen Gewinn von 17,13 Milliarden Dollar nach 10,43 Milliarden Dollar ein Jahr zuvor.

Die Erlöse der Cloud-Sparte AWS, die vom KI-Boom profitiert, stiegen um 17 Prozent auf 29,3 Milliarden Dollar. Analysten waren von einem höheren Plus von 17,6 Prozent ausgegangen. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Was Coca-Cola, Pepsi und M&M's mit dem Krieg im Sudan zu tun haben
Für uns ist E414 nur eine Lebensmittelbezeichnung, für Millionen von Menschen im Sudan bedeutet der Rohstoff ihre Existenz. Die Machtkämpfe verschärfen den Niedergang der wichtigsten Industrie des Landes – mit weltweiten Auswirkungen.
Die Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich – dieses Bonmot, das fälschlicherweise Mark Twain zugeschrieben wird, bewahrheitet sich einmal mehr.
Zur Story