Wirtschaft
Arbeitswelt

Wechselkurseffekte bremsen Hilti in den ersten vier Monaten

Baugeräte
Baugeräte

Wechselkurseffekte bremsen Hilti in den ersten vier Monaten

16.05.2014, 08:5316.05.2014, 08:53

Der Liechtensteiner Baugerätekonzern Hilti ist in den ersten vier Monaten des Jahres von der ungünstigen Wechselkursentwicklung in den Schwellenländern gebremst worden. Mit 1,436 Mrd. Fr. lag der Umsatz 4,8 Prozent über der Vorjahresperiode.

Bei konstanten Wechselkursen wäre das Wachstum aber mehr als doppelt so hoch ausgefallen, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Im Geschäftsjahr 2013 war der Umsatz um 3,2 Prozent auf 4,34 Mrd. Fr. gestiegen. (tvr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Parmelin reagierte auf «Truth-Social»-Nachricht von Trump
Bundesrat Guy Parmelin hat in einem Interview mit den Tamedia-Zeitungen ausgeführt, wie es der Schweiz gelang, den Handelsstreit mit den USA zu deblockieren. Ausgangspunkt war laut Parmelin die Aussage von US-Präsident Donald Trump auf Social Media, dass US-Handelsvertreter Jamieson Greer mit der Schweiz weiterverhandeln werde.
Zur Story