Wirtschaft
Arbeitswelt

HP streicht Tausende Stellen wegen Umsatzrückgang

Umsatz fällt zum elften Mal
Umsatz fällt zum elften Mal

HP streicht Tausende Stellen wegen Umsatzrückgang

22.05.2014, 23:1222.05.2014, 23:12

Hewlett-Packard (HP) hat erneut einen Umsatzrückgang hinnehmen müssen und die Streichung Tausender weiterer Stellen angekündigt. Der US-Computerkonzern gab für vergangene Quartal einen Nettoumsatz von 27,3 Milliarden Dollar bekannt, ein Prozent weniger als im Vorjahr.

Ohne Währungseffekte sei er unverändert ausgefallen, teilten die Amerikaner mit. Zudem kündigte das Unternehmen die Streichung von 11'000 bis 16'000 weiteren Stellen an. HP hatte bislang von 34'000 Arbeitsplätzen gesprochen, die abgebaut werden sollen.

Der Umsatz von HP ist damit das elfte Quartal in Folge gefallen. Das Unternehmen kämpft darum, in einem schrumpfenden Markt für PC seine Gewinnmargen zu verteidigen. Gleichzeitig befindet sich der Konzern im Umbau und will sich unter anderem mehr auf Netzwerkgeräte für Wirtschaftskunden konzentrieren. (tvr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zoll-Deal mit USA: Parmelin und Budliger angekommen und «recht optimistisch»
Wirtschaftsminister Guy Parmelin ist in den USA angekommen. Dort soll er den US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer treffen – und womöglich in Bälde einen Schweizer Zoll-Deal mit den Amerikanern verkünden.
Am späten Mittwochabend wurde die kurzfristig angesetzte Reise des Bundesrats nach Übersee bestätigt, mittlerweile ist Parmelin in der US-Hauptstadt angekommen, wie SRF berichtet. Teil der Delegation ist auch die Staatssekretärin für Wirtschaft, Helene Budliger Artieda.
Zur Story