Wirtschaft

US-Starinvestor Buffett lädt seine Batterien auf

Warren Buffett steigt ins Batteriegeschäft ein.
Warren Buffett steigt ins Batteriegeschäft ein.Bild: GETTY IMAGES NORTH AMERICA
Milliarden-Deal

US-Starinvestor Buffett lädt seine Batterien auf

13.11.2014, 15:2613.11.2014, 15:26

Warren Buffett hat wieder zugeschlagen: Der US-Multimilliardär übernimmt mit seiner Investmentfirma Berkshire Hathaway das Batteriegeschäft des weltgrössten Konsumgüterkonzerns Procter & Gamble.

Die unter der Marke Duracell betriebene Sparte soll für 1,7 Mrd. Dollar in bar und 4,7 Mrd. in Aktien den Besitzer wechseln, wie die Unternehmen am Donnerstag mitteilten. «Ich war immer sehr beeindruckt von Duracell, sowohl als Konsument als auch als langfristiger Investor», liess Buffett verlauten.

Der Deal soll in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres abgeschlossen sein. Procter & Gamble hatte im Oktober angekündigt, sich von Duracell trennen zu wollen. (whr/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Kurzes Aufatmen»: So reagiert die Schweizer Wirtschaft auf den Zoll-Deal
15 Prozent statt 39: Die Schweizer Wirtschaftsverbände zeigen sich erleichtert über die Einigung. In eine rosige Zukunft blicken sie gleichwohl nicht.
«Der Deal wurde vom Weissen Haus abgesegnet»: Das verkündete Wirtschaftsminister Guy Parmelin (SVP) an der Medienkonferenz am Freitagnachmittag.
Zur Story