Wirtschaft

Sika-Streit: Aktie bis zum GV-Ende vom Handel ausgesetzt

Sika-Streit: Aktie bis zum GV-Ende vom Handel ausgesetzt

14.04.2015, 11:0414.04.2015, 11:18

Die Sika-Aktie ist bis zum Ende der Generalversammlung am Dienstag vom Handel ausgesetzt. Die Schweizer Börsenbetreiberin SIX Swiss Exchange verfügte die Suspendierung der Aktie auf Anfrage des Unternehmens. Dies teilte SIX Swiss Exchange am Dienstag mit. Damit ist offen, ob die Papiere am Dienstag überhaupt noch gehandelt werden können.

Denn die GV beginnt erst um 14 Uhr und könnte laut Experten mehrere Stunden dauern. An der Versammlung kommt es zum «Showdown» zwischen den Erben des Firmengründers und dem Verwaltungsrat, der sich mit Händen und Füssen gegen einen Verkauf an den französischen Konzern Saint-Gobain wehrt.

Die Aktien litten am Morgen bereits unter der Zurückhaltung der Investoren im Vorfeld der GV, obwohl die veröffentlichten Quartalszahlen punkto Wachstum die Erwartungen übertroffen hatten. Gegen 9.30 Uhr büssten die Sika-Papier um 0,2 Prozent an Wert ein, der am Swiss Performance Index (SPI) gemessene Gesamtmarkt notierte 0,1 tiefer. (whr/sda/reu/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump und die Schweiz: Ein Zoll-Deal mit Ungereimtheiten
Die Freude über die Einigung im Zollstreit mit den USA ist verflogen. Das Parlament will das Krisenmanagement des Bundes untersuchen. Und der Weg zu einem definitiven Vertrag ist weit.
Ein Aufatmen ging durchs Land, als am letzten Freitag der Durchbruch bei den Zollgesprächen mit den USA verkündet wurde. Endlich war die Schweiz und vor allem ihre Exportwirtschaft den Einfuhrzoll von 39 Prozent los, den ihr US-Präsident Donald Trump Anfang August aufgezwungen hatte. Er zog das Wachstum im dritten Quartal ins Minus.
Zur Story