Wirtschaft

Novartis legt bei Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal zu

Pharma
Pharma

Novartis legt bei Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal zu

17.07.2014, 07:5617.07.2014, 07:56

Der Pharmakonzern Novartis legt ein Quartalsergebnis ohne Überraschungen vor: Das weltumspannende Unternehmen hat zwischen April und Juni den Umsatz um 2 Prozent auf 14,64 Mrd. Dollar gesteigert. Neue Medikamente und eine gesteigerte Produktivität füllten die Kassen des Weltkonzerns. Operativ verbesserte sich Novartis um 6 Prozent auf 3,10 Mrd. Dollar, wobei die Wechselkurse die Steigerung drückten, wie am Donnerstag mitgeteilt wurde. Ohne Währungseinflüsse wäre das Betriebsresultat um 11 Prozent gestiegen. Der Reingewinn stieg um 3 Prozent auf 2,85 Mrd. Dollar, wechselkurseffektbereinigt um 7 Prozent.

Beim Umsatz verfehlte Novartis die Analystenprognosen, die laut einer Umfrage der Nachrichtenagentur AWP im Schnitt Erlöse von 14,75 Mrd. Dollar erwartet hatten. Der Reingewinn liegt hingegen über den Prognosen: Laut AWP-Konsens war das Ergebnis auf 2,52 Mrd. Dollar geschätzt worden. Novartis hat im ersten Halbjahr einen weitreichenden Konzernumbau in Angriff genommen. In mehreren Schritten erwirbt der Basler Konzern etwa die Krebsmedikamentesparten der britischen GlaxoSmithKline (GSK). Im Gegenzug gehen die Novartis-Impfstoffe an GSK. Mit dem Tausch büsst Novartis Umsatz ein, erhofft sich aber bessere Margen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Schweiz steht wohl vor einem Durchbruch im Zollstreit – dank der Milliardäre?
Urs Wietlisbach von der Partners Group prahlt mit der Rolle der Wirtschaftsführer im Zollstreit mit den USA. Er sagt etwa: «Wir haben ermöglicht, dass Verhandlungen wieder möglich sind.»
Schon bald könnte der Bundesrat mit der amerikanischen Regierung ein Abkommen schliessen. Der hohe Zollsatz von 39 Prozent auf Schweizer Einfuhren in die USA soll deutlich sinken. Zu dieser Verbesserung tragen Schweizer Wirtschaftsführer massgeblich bei. Das meint Urs Wietlisbach, Mitgründer der Partners Group.
Zur Story