Wirtschaft
Auto

Fiat Chrysler zahlt 300 Millionen Dollar Strafe wegen Dieselskandal

Fiat Chrysler zahlt 300 Millionen Dollar Strafe wegen Dieselskandal

04.06.2022, 07:4204.06.2022, 07:42
Mehr «Wirtschaft»
FILE - This Feb. 14, 2019 file photo shows the Chrysler logo at the 2019 Pittsburgh International Auto Show in Pittsburgh. The U.S. government is ending an investigation, Friday, April 8, 2022, into c ...
Bild: keystone

Der Autobauer Fiat Chrysler hat sich im Dieselskandal der Verschwörung zum Betrug für schuldig bekannt und der Zahlung einer Geldstrafe von 300 Millionen Dollar zugestimmt.

Wie der stellvertretende US-Generalstaatsanwalt Kenneth Polite am Freitag mitteilte, war der Autobauer «an einem mehrjährigen Plan zur Irreführung von US-Aufsichtsbehörden und Kunden beteiligt».

Fiat Chrysler wurde beschuldigt, «Abschalteinrichtungen» in Dieselautos eingebaut zu haben, um Abgasnormen zu umgehen. Betroffen waren die Diesel-Modelle Ram 1500 und Jeep Grand Cherokee der Modelljahre 2014 bis 2016.

Fiat Chrysler hatte ähnlich wie Volkswagen und andere Autobauer eine Software verwendet, die amtliche Emissionstests erkannte und die Fahrleistung entsprechend anpasste. Im realen Betrieb stiessen die Autos hingegen deutlich mehr Stickoxide und andere Schadstoffe aus als erlaubt.

2019 hatte der Konzern bereits einem zivilrechtlichen Vergleich in Höhe von 515 Millionen Dollar zugestimmt. Der Autobauer rief zudem mehr als 100'000 Dieselfahrzeuge in den USA zurück und reparierte sie, was etwa 185 Millionen Dollar kostete.

Mit der jüngsten Einigung mit den Justizbehörden wurde das Strafverfahren jedoch nicht aufgehoben. Die förmliche Verurteilung in der Strafsache ist für den 18. Juli angesetzt. Drei Mitarbeiter des Konzerns sind ebenfalls angeklagt und warten auf ihren Prozess.

Der Dieselskandal war bereits 2015 bekanntgeworden. Das Verfahren gegen Fiat Chrysler hatte sich jedoch hingezogen, weil der Autobauer die Vorwürfe bestritt. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Buon compleanno, Fiat 500!
1 / 26
Buon compleanno, Fiat 500!
Im Jahr 2017 feiert Fiat den 60. Geburtstag ihres Erfolgsmodells 500.
quelle: fiat press / fiat press
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Autofahrer kriegen Angst im Tunnel: Was ist da vorne links?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Chinas Industrie ist unschlagbar geworden»
Chinas Wirtschaft produziert mehr als diejenige der USA, Japans und Deutschlands zusammengenommen. Warum deshalb Grosskonzerne nicht mehr auf China verzichten können, erklärt Jing Qian, Mitbegründer des Center for China Analysis.
China ist heute technologisch auf dem gleichen Stand wie der Westen, hört man derzeit öfter. Teilen Sie diese Einschätzung?
Jing Qian: In China sprechen wir von einem DeepSeek-Moment. Die chinesische Antwort auf ChatGPT wurde im November 2024 lanciert. Das war für uns ein wichtiges Symbol, dass wir mit dem Westen mithalten können. China hat auf mehreren Gebieten bedeutende technische Durchbrüche erzielt, und zwar zu weit tieferen Kosten als der Westen.
Zur Story