Wirtschaft
Bern

Kanton Bern macht grossen Gewinn

überraschender Geldsegen
überraschender Geldsegen

Kanton Bern macht grossen Gewinn

13.02.2014, 13:3114.02.2014, 11:20

Grosse Überraschung im Kanton Bern: Die Rechnung 2013 dürfte mit einem Ertragsüberschuss von 100 bis 150 Millionen Franken abschliessen.Hauptgrund sind deutlich höhere Unternehmenssteuern. 

Vor wenigen Monaten, kurz vor der grossen Spardebatte im Grossen Rat, hatte der Regierungsrat noch die Notbremse gezogen: Er befürchtete ein Defizit von 170 Millionen Franken und verfügte deshalb bis Ende Jahr ein Moratorium für aufschiebbare Ausgaben und einen weitgehenden Anstellungsstopp.

Im letzten Quartal habe es dann deutlich höhere Steuereinnahmen gegeben als erwartet, sagte Finanzdirektorin Beatrice Simon am Donnerstag auf Anfrage. Vor allem die Steuererträge bei den juristischen Personen hätten sich positiv entwickelt.«Den Unternehmen ging es zum Teil massiv besser als wir erwartet haben.» (tvr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schweizer Börse rechnet mit 300-Millionen-Verlust
Die SIX wird das Jahr 2025 mit tiefroten Zahlen abschliessen.
Es wird ein Verlust von rund 300 Millionen Franken erwartet, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst. Der Hauptgrund dafür ist die Beteiligung am Finanzdienstleister Worldline. Diese führe im Konzernergebnis zu einem negativen buchhalterischen Effekt von rund 550 Millionen, so das Communiqué. Dies umfasse die bereits zum ersten Halbjahr vermeldete Wertanpassung, Goodwill-Wertminderungen und eine bilanztechnische Umklassierung.
Zur Story