Wirtschaft
China

«Verschwundener» chinesischer Milliardär wieder aufgetaucht

«Verschwundener» chinesischer Milliardär wieder aufgetaucht

14.12.2015, 06:0814.12.2015, 07:01

Der chinesische Milliardär Guo Guangchang ist vier Tage nach seinem angeblichen Verschwinden offenbar wieder aufgetaucht. Wie das Wirtschaftsmagazin «Caijing» berichtete, nahm Guo am Montag an der Jahreshauptversammlung seines Firmenkonglomerats Fosun teil. Der 48-jährige Guo, der auch als chinesischer Warren Buffet bezeichnet wird, war Medienberichten zufolge seit Donnerstag nicht erreichbar gewesen. Am Freitag wurde der Handel mit Fosun-Aktien ausgesetzt.

Guo helfe derzeit bei «gewissen Ermittlungen der Justizbehörden», erklärte sein Unternehmen. Unklar blieb, ob Ermittlungen gegen ihn selbst laufen oder er im Zuge von Ermittlungen befragt wurde. Wie «Caijing» am Montag berichtete, hat Guo seine Mitwirkung an den Ermittlungen mittlerweile «beendet». Er sei «wohlbehalten nach Hause zurückgekehrt». Sein Unternehmen war zunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.

Guo Guangchang
Guo Guangchang
Bild: BOBBY YIP/REUTERS

Spekulationen um Korruption

Guos Vermögen beträgt laut der Nachrichtenagentur Bloomberg 5.6 Milliarden Dollar, auf der Liste der reichsten Chinesen steht er auf Platz 17. Er ist Vorsitzender der Fosun-Gruppe, einem der grössten chinesischen Privatunternehmen, und ihrer wichtigsten Konzerntochter, Fosun International, die über ein Eigenkapital von umgerechnet 7.1 Milliarden Euro verfügt.

China

Sollte gegen Guo tatsächlich wegen Korruption ermittelt werden, wäre er der mit Abstand bedeutendste Geschäftsmann, der so zu Fall gebracht werden könnte. Die Unternehmensbeteiligungen der Fosun-Gruppe erstrecken sich auf die Bereiche Immobilien, Finanzen, Stahl, Unterhaltung und Pharmazie.

Anfang dieses Jahres kaufte Fosun das französische Tourismusunternehmen Club Med. Die Gruppe gehörte auch zu einem Konsortium, das im April den berühmten Cirque du Soleil aus Kanada übernahm.

(sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Die Schweizer Unternehmer bei Trump haben patriotisch gehandelt»
Wirtschaftsminister verteidigt den Zoll-Deal mit den USA und auch, dass Schweizer Unternehmer dafür zu Präsident Trump pilgerten. Zudem erklärt er, warum die Kritik am Deal falsch ist.
Herr Bundesrat, ich trage hier die 39-Zoll-Uhr von Nick Hayek. Haben Sie auch eine?
Guy Parmelin: Ich habe sogar zwei.
Zur Story