Wirtschaft
China

Mit 72 km/h in die Höhe katapultiert: In China entsteht der schnellste Personenlift der Welt

Visualisierung: Kohn Pedersen Fox
Hitachi-Rakete

Mit 72 km/h in die Höhe katapultiert: In China entsteht der schnellste Personenlift der Welt

22.04.2014, 13:3122.04.2014, 14:24
Mehr «Wirtschaft»

«Mit 6,5 Metern pro Sekunde saust die Liftkabine nach oben, die Beschleunigung erinnert fast schon an einen Flugzeugstart»: Mit diesen Worten beschrieb der «Tagesanziger» 2011 den neu eröffneten Prime Tower, das mit 123 Metern zurzeit höchste Gebäude der Schweiz.

Wie muss sich erst eine dreimal schnellere Liftfahrt anfühlen? Vielleicht wie ein Raketenstart, um im selben Bild zu bleiben.

Hitachi hat am Montag angekündigt, in China den weltweit schnellsten Aufzug der Welt zu installieren. Im Guangzhou CTF Finance Centre, das sich derzeit im Bau befindet, plant der japanische Lifthersteller zwei «ultra-high-speed elevators», die mit 20 Metern pro Sekunde (72 km/h) unterwegs sind.

Guangzhou CTF Finance Centre

Die 440 Meter zwischen dem Erdgeschoss und dem 95. Stock werden die beiden Lifte in rund 43 Sekunden zurücklegen. Die Kabinen stehen unter Luftdruck, um Ohrenschmerzen zu vermeiden.

Insgesamt werden die Japaner 95 Aufzüge in dem 530 Meter hohen Wolkenkratzer verbauen. Darunter 13, die mit 10 Metern pro Sekunde halb so schnell unterwegs sind, sowie 28 zweistöckige Lifte.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Mit dieser Zoll-Uhr stichelt Swatch gegen Trump
Die 39-Prozent-Zölle von US-Präsident Donald Trump trafen die Schweizer Uhrenindustrie besonders hart. Swatch geht nun in die Offensive und hat eine Zoll-Uhr kreiert.
«What if...Tariffs?» lautet der Name des neuen Modells. Man hoffe, dass es eine limitierte Auflage sei, heisst es auf der Internetseite von Swatch. Auf Anfrage von watson ergänzt das Unternehmen: «Denn sobald die USA ihre Zölle für die Schweiz ändern, werden wir den Verkauf dieser Uhr sofort einstellen.»
Zur Story