Wirtschaft
China

Weltbank senkt Wachstums-Prognose für China und Co.

Weltbank senkt Wachstums-Prognose für China und Co.

05.10.2015, 07:1105.10.2015, 09:14

Die Weltbank hat ihre Wachstumsprognose für Ostasien und den Pazifikraum für dieses und nächstes Jahr gesenkt. Der Ausblick werde vom Risiko einer starken Konjunkturabkühlung in China und möglichen Nebenwirkungen durch die erwartete US-Zinserhöhung getrübt.

Die Skyline von Peking.
Die Skyline von Peking.
Bild: EPA

Das teilte die Weltbank am Montag mit. Sie rechne für Ostasien und den Pazifikraum nun nur noch mit einem Wachstum von 6.5 Prozent für 2015 und 6.4 Prozent für 2016. Im April hatte die Weltbank für die Jahre jeweils noch 6.7 Prozent in Aussicht gestellt.

Für China geht die Weltbank von einem Wirtschaftswachstum von 6.9 Prozent in diesem Jahr und 6.7 Prozent im nächsten Jahr aus. Zuvor hatte sie noch 7.1 Prozent beziehungsweise 7 Prozent prognostiziert.

(sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Stadt Zürich soll Bargeld-Pflicht auf öffentlichem Grund erlassen
Die Stadt Zürich soll die Zahlung mit Bargeld garantieren. Nach der Aufregung um Kunsthaus und Weihnachtsmarkt sollen städtische Betriebe und solche, die auf öffentlichem Grund stehen, verpflichtet werden, Bargeld anzunehmen, fordert die AL.
Zur Story