Wirtschaft
China

Trotz aggressivem Kurs des billigen Geldes: Chinesische Industrie schrumpft

In China stottert der Wirtschaftsmotor.
In China stottert der Wirtschaftsmotor.Bild: HOW HWEE YOUNG/EPA/KEYSTONE

Trotz aggressivem Kurs des billigen Geldes: Chinesische Industrie schrumpft

23.04.2015, 06:4523.04.2015, 07:46

Die chinesische Industrie hat sich im April so schwach entwickelt wie seit einem Jahr nicht mehr. Der von der Grossbank HSBC und dem Markit-Institut am Donnerstag vorgelegte Einkaufsmanager-Index sank auf 49.2 Punkte. Erst ab 50 Punkten signalisiert er Wachstum.

Volkswirte hatten mit einem Niveau von 49.6 Punkten gerechnet, das es nach revidierten Daten auch im März gegeben hatte.

Die Entwicklung deutet darauf hin, dass sich die Wirtschaftslage in der weltweit zweitgrössten Volkswirtschaft verschlechtert, obwohl die Zentralbank aggressiv einen Kurs des billigen Geldes fährt. (sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Hier bezahlst du am meisten für eine Wohnung in der Schweiz – und hier am wenigsten
Die Mieten in der Schweiz variieren von Ortschaft zu Ortschaft stark. Die Daten, die vom Lausanner Unternehmen Lookmove erhoben und exklusiv an watson weitergegeben wurden, zeigen diese Unterschiede deutlich.
Wer aktuell eine neue Wohnung sucht, kennt das Problem: Wer umzieht, zahlt am neuen Ort oft mehr als am alten. Nach Schätzungen von Comparis sind die Mieten zwischen 2020 und 2025 um 11 Prozent gestiegen. Wer nach Jahrzehnten in der gleichen Wohnung umzieht, erlebt oft sein blaues Wunder.
Zur Story