SKA-Chappe
SKA-Chappe
Was hinter der Kult-Mütze steckt
- 1977 lancierte die Schweizerische Kreditanstalt (die heutige Credit Suisse) die blau-rot-weisse Skimütze.
- Sie sollte das Image der Bank korrigieren: weg von der Nobelbank, hin zum Volk.
- Kurz nach der Lancierung war die Mütze vergriffen. Gegen 800'000 Exemplare verschenkte die Bank – per Losverfahren.
- Wer die Idee zu der Mütze hatte, ist umstritten. Entweder ein SKA-Mitarbeiter aus La Chaux-de-Fonds. Oder Adolf Ogi.
- Auf Ricardo.ch werden die Mützen noch heute verkauft – oft originalverpackt. Der Preis: bis zu 100 Franken.
Weiterlesen auf nzz.ch