Wirtschaft
Deutschland

Trotz weltweiter Krise: Deutsche Wirtschaft brummt

Prognosen übertroffen
Prognosen übertroffen

Trotz weltweiter Krise: Deutsche Wirtschaft brummt

15.01.2015, 10:2715.01.2015, 10:28

Die deutsche Wirtschaft ist nach einem kraftvollen Start ins Jahr 2014 vergleichsweise deutlich gewachsen. Das Wachstum betrug 1,5 Prozent und lag damit deutlich über dem der beiden Vorjahre. Dies teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Berlin mit.

2013 hatte es für Europas grösste Volkswirtschaft ein Mini-Plus von 0,1 Prozent gegeben. 2012 war mit 0,4 Prozent etwas besser ausgefallen. Die Bundesregierung und die Wirtschaftsweisen prognostizierten für 2014 ein Wachstum von 1,2 Prozent, schlussendlich waren es dann 1,5 Prozent.  Dank des Beschäftigungsrekords und steigender Löhne sorgten vor allem die Konsumenten für Impulse. Ihr Konsum erhöhte sich um 1,1 Prozent. Die Exporte legten um 3,7 Prozent zu. (whr/sda/dpa/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Monatelanges Hin und Her: So lief der Handelsstreit zwischen der Schweiz und den USA
Seit Jahresbeginn hängen die von US-Präsident Donald Trump angedrohten Zölle als Damoklesschwert über der Schweizer Wirtschaft. Ein Überblick über die bisherigen Entwicklungen.
Zur Story