Apple muss der italienischen Steuerbehörde 318 Millionen Euro überweisen.
Bild: Getty Images Europe
Bild: Getty Images Europe
Mamma Mia! Apple verschweigt Milliarden-Einnahme und zahlt jetzt saftige Busse
Der US-Technologiekonzern Apple zahlt nach Ermittlungen wegen Steuerbetrugs in Italien einen Millionenbetrag. Die Apple-Niederlassung Italien werde 318 Millionen Euro überweisen, teilte die italienische Steuerbehörde am Mittwoch mit.
Ein Sprecher bestätigte der Nachrichtenagentur AFP damit einen entsprechenden Bericht der Zeitung «La Repubblica», wollte sich aber nicht zu weiteren Einzelheiten äussern. Die italienischen Steuerbehörden hatten Apple beschuldigt, Einnahmen in Höhe von mehr als einer Milliarde Euro verschwiegen zu haben.
Lesetipp: 17 Dinge, die Apple tun könnte, um wieder sympathisch zu sein
(sda/afp)
So werden wir von Apple, Google und dem eigenen Staat überwacht
Das iPhone zeichnet jede Ihrer Bewegungen auf. Schritt für Schritt. Kein Grund zur Panik. So stoppen Sie die Handy-Überwachung
von Oliver Wietlisbach, Lya Saxer
Faszinierend. Google weiss, was Sie letzten Sommer getan haben. Minute für Minute, Ort für Ort. Kein Grund zur Panik. So stoppt man die Handy-Überwachung
von Oliver Wietlisbach
Wo war Herr Glättli die letzten sechs Monate? Minute für Minute, Ort für Ort? Swisscom oder Sunrise wissen es, Sie wissen es jetzt – und der Staat kann es jederzeit wissen
von Manuel Bühlmann, Oliver Wietlisbach
Was der Staat von Ihrem Smartphone will. Und wann. Und weshalb.
von Oliver Wietlisbach, Manuel Bühlmann
