Software
Software
02.08.2014, 04:1504.08.2014, 10:38
Microsoft hat den Smartphone-Marktführer Samsung wegen mutmasslich ausbleibender Patentzahlungen verklagt. Der US-Softwarekonzern wirft der südkoreanischen Firma vor, gegen eine Patent-Vereinbarung aus dem Jahr 2011 verstossen zu haben.
Darin geht es um das Android-Betriebssystem, das Samsung in seinen Smartphones verwendet. Geregelt ist darin, dass die Südkoreaner Microsoft eine Art Lizenzgebühr für jedes verkaufte Smartphone überweisen.
In der am Freitag vor einem New Yorker Gericht eingereichten Klageschrift hiess es, Samsung habe nach dem Nokia-Kauf durch Microsoft aufgehört, sich an die Vereinbarung von 2011 zu halten. (aeg/sda/dpa)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Fast alle jugendlichen Autofahrer in den USA lassen sich vom Smartphone ablenken, wie eine neue Studie belegt. Meistens erfolgt der Blick aufs Display aus Langeweile.
Es sind beunruhigende Zahlen, die eine neue Studie des US-amerikanischen medizinischen Forschungskonglomerats Mass General Brigham zutage gefördert hat: 91,8 Prozent der befragten jugendlichen Autofahrerinnen und Autofahrer lassen sich bei jeder Fahrt mindestens einmal vom Smartphone ablenken (dazu zählt auch das legale Telefonieren mit einer Freisprechanlage). Im Schnitt verbringen sie 21 Prozent der Fahrzeit mit dem Blick aufs Display. Zudem dauern 26,5 Prozent dieser Blicke aufs Smartphone zwei Sekunden oder länger – was das Unfallrisiko drastisch erhöht.