Wirtschaft
EU

Ex-Nationalbank-Chef Philipp Hildebrand fürchtet «Katastrophe» in Europas Finanzsektor

Ex-Nationalbank-Chef Philipp Hildebrand fürchtet «Katastrophe» in Europas Finanzsektor

11.07.2016, 10:0911.07.2016, 11:23

Der frühere SNB-Präsident Philipp Hildebrand fürchtet, dass es nach dem Brexit-Votum in Europas Finanzsektor zu einer «Katastrophe» kommt. «Jetzt kommt so etwas wie die zweite Welle – neun Jahre nach der Finanzkrise», sagte er der «Süddeutschen Zeitung» vom Montag.

Europa habe es in dieser Zeit verpasst, das Bankensystem zu sanieren. «Das war ein riesiger Fehler.» Immer, wenn etwas schiefgehe – so wie jetzt das Votum der Briten für ein Ausscheiden aus der Europäischen Union –, komme an den Finanzmärkten die Frage auf, ob Europas Banken wirklich stabil seien.

EU hat Bankenproblem unter den Teppich gekehrt

Es sei eines der grossen Versäumnisse Europas, «dass wir das Bankenproblem immer unter den Teppich gekehrt haben», kritisierte Hildebrand, mittlerweile Vize-Chef der US-Vermögensverwaltung Blackrock.

Dass Italien seinen Geldinstituten nun mit Steuergeld helfen will, begrüsst Hildebrand. Wenn die Finanzstabilität gefährdet sei, dann dürfe ein Euro-Staat seinen Bankensektor mit frischem Kapital ausstatten, sagte er der Zeitung.

Italien will Medienberichten zufolge beim Treffen der Euro-Finanzminister am Montag in Brüssel die Zustimmung zu einem Bankenrettungsplan einholen. Dazu müsste Rom eine Ausnahmeklausel der neuen EU-Abwicklungsregeln für Banken nutzen. (egg/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
13
Porsche ist schuld: VW rutscht in die roten Zahlen
Der VW-Konzern ist im dritten Quartal wegen der Probleme bei Porsche tief in die roten Zahlen gerutscht. Unterm Strich lief in den Monaten Juli bis September ein Verlust von 1,072 Milliarden Euro auf, wie der Wolfsburger Autobauer mitteilte. Vor einem Jahr waren es noch 1,56 Milliarden Euro Überschuss gewesen.
Zur Story