Wirtschaft
EU

Der Tourismusboom lässt Griechenlands Wirtschaft erstmals seit 2008 wieder wachsen

Touristen beim Syntagma-Platz in Athen.
Touristen beim Syntagma-Platz in Athen.Bild: YORGOS KARAHALIS/REUTERS
Marginaler Aufwärtstrend

Der Tourismusboom lässt Griechenlands Wirtschaft erstmals seit 2008 wieder wachsen

Es ist ein kleiner Hoffnungsschimmer für Griechenland. Im zweiten Quartal ist die Wirtschaft erstmals seit 2008 wieder gewachsen – wenn auch nur marginal. 
01.08.2014, 12:0501.08.2014, 12:48
Mehr «Wirtschaft»
Ein Artikel von
Spiegel Online

0,38 Prozent betrug das Wachstum im Vergleich zum Vorjahresquartal. In anderen Ländern wäre das kaum Grund zur Freude. In Griechenland hingegen ist es ein Hoffnungsschimmer. Denn es ist das erste Mal seit Ausbruch der Krise im Jahr 2008, dass die Wirtschaft überhaupt ein Plus verbucht. 

Besucher der Akropolis im Sommer 2014.
Besucher der Akropolis im Sommer 2014.Bild: EPA/ANA MPA

Motor des leichten Wachstums sei hauptsächlich der Tourismus, der neue Rekorde erzielt, heisst es in einem Bericht des Athener Zentrums für Planung und Ökonomieforschung (KEPE), der am Freitag öffentlich wurde. Im ersten Quartal 2014 war die Wirtschaft des Euro-Krisenlandes noch um 0,9 Prozent geschrumpft. 

Jetzt auf

Im dritten und vierten Quartal soll es KEPE zufolge ein Wachstum von jeweils knapp 1,2 und 1,9 Prozent geben. Ende 2014 rechnet KEPE im Vergleich zum Vorjahr mit einem Wachstum zwischen 0,56 und 0,72 Prozent. (ssu/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Der beste Schutz gegen Inflation sind Aktien»
Kryptos in Ehren, aber ist es nicht sinnvoller, in Schweizer Aktien zu investieren? Wie man das gut und kostengünstig macht und wie man dabei auch unsere KMU unterstützt, erklärt Lucas Bruggeman, CEO von BX Swiss, dem «Lidl der Finanzwelt».
«Die Börse neu denken» lautet das Leitmotiv von BX Swiss. Was genau ist da neu?
Früher war die Börse vor allem ein Platz für institutionelle Anleger. Wir wollen sie näher an den Privatanleger bringen. Wir wollen ein Marktplatz für alle sein.
Zur Story