Wirtschaft
Food

McDonald's und Burger King servierten in China Gammelfleisch an ihre Kunden

Verschiedene Fabriken bekannter Restaurants wurden mit Gammelfleisch beliefert, wie hier in Shanghai.
Verschiedene Fabriken bekannter Restaurants wurden mit Gammelfleisch beliefert, wie hier in Shanghai.Bild: AFP
Gammelfleisch-Skandal

McDonald's und Burger King servierten in China Gammelfleisch an ihre Kunden

23.07.2014, 10:0623.07.2014, 10:49

Nach Bekanntwerden des Gammelfleisch-Skandals in China hat die Polizei in Shanghai am Mittwoch fünf Menschen festgenommen. Darunter seien führende Verantwortliche sowie ein Qualitätsmanager der Fabrik des US-Lebensmittelproduzenten OSI Group, teilte die Polizei in Shanghai mit.

Zu den Kunden der Fabrik gehören neben McDonald's und Kentucky Fried Chicken auch Pizza Hut, Starbucks und Burger King. Ausserhalb Chinas wurden McDonald's-Filialen in Japan beliefert, wie McDonald's Japan am Dienstag mitgeteilt hatte.

Die chinesischen Behörden hatten die Fabrik in Shanghai am Sonntag geschlossen. Dort war abgelaufenes Fleisch mit frischem vermischt und an Fastfoodketten wie McDonald's und Kentucky Fried Chicken geliefert worden. 

Auch Kentucky-Fried-Chicken-Filialen sind betroffen.
Auch Kentucky-Fried-Chicken-Filialen sind betroffen.Bild: AFP

Ausserdem war Ware mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum umetikettiert worden. Das Fernsehen zeigte darüber hinaus Bilder, wie Angestellte auf den Boden gefallenes Fleisch weiter verarbeiten.

Der Lebensmittelproduzent arbeitet nach eigenen Angaben seit 1992 mit McDonald's in China zusammen. Die Fabrik gibt es seit 1996. Dort arbeiten 500 Beschäftigte in der Verarbeitung von Schweine-, Rind- und Hühnerfleisch.

China wird immer wieder von grossen Lebensmittelskandalen erschüttert. So wurden in der Vergangenheit Industrie-Chemikalien in Baby-Milch gefunden. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nach Abfuhr der SBB: Stadler Rail zieht «Grossauftrag» von Nexrail an Land
Stadler Rail hat einen Auftrag von Nexrail erhalten. Das Leasing-Unternehmen mit Sitz in Luxemburg bestellt beim Ostschweizer Zugbauer bis zu 200 Hybridlokomotiven des Typs EURO9000.
Zur Story