Wirtschaft
Franken

Schweizer Franken sackt gegenüber Dollar und Euro ab 

Wegen Zeitungsbericht
Wegen Zeitungsbericht

Schweizer Franken sackt gegenüber Dollar und Euro ab 

10.09.2014, 16:1410.09.2014, 16:34
Mehr «Wirtschaft»

Wiederaufgeflammte Spekulationen um negative Leitzinsen in der Schweiz haben den Franken am Mittwoch auf Talfahrt geschickt.

Der Dollar kletterte auf ein Zwölf-Monats-Hoch von 0,9394 Franken, der Euro stieg binnen Minuten auf 1,2117 Franken von 1,2073 Franken.

Geschürt wurden die Spekulationen von einem Bericht des «Wall Street Journal». Darin bekräftigte der Schweizer Notenbanker Thomas Moser, dass die SNB offen für negative Leitzinsen ist. 

Sein Haus habe nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass es dieses Instrument einsetzen werde, sollte es notwendig sein. (aeg/sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Wegen Trumps Zollpolitik: US-Inflation steigt im Juni auf 2,7 Prozent
Die Konsumentenpreise in den USA sind im Juni nach Regierungsangaben um 2,7 Prozent gestiegen. Das waren 0,3 Prozent mehr als im Vormonat, wie das Arbeitsministerium am Dienstag unter Berufung auf den Consumer Price Index (CPI) mitteilte.
Zur Story