29.11.2016, 12:4329.11.2016, 12:47
Das eine Exemplar verschenken, das andere sicher und original verpackt zuhause bunkern. Mit dieser Strategie lässt sich mit Spielzeug tatsächlich Geld verdienen.
Denn einige Spielsachen, meist handelt es sich dabei um die etwas teureren Sammlereditionen, erfahren nach nur wenigen Jahren eine grosszügige Wertsteigerung.
Die 2014 produzierte Playstation 20th Anniversary Edition hat heute, nur zwei Jahre später, bereits einen Wert von über 2000 Franken (Originalpreis: 500 Franken). Und sie ist kein Einzelfall:
Besser als Aktien: Spielsachen, die massiv an Wert gewannen
1 / 17
Besser als Aktien: Alltagsgegenstände, die massiv an Wert gewinnen
Game&Watch-Spiele: Ab dem Jahre 1980 produzierte Nintendo die ersten Vorläufer des «Game Boys», die sogenannten Game&Watch-Spiele. Je nach Modell, Zustand und vor allem Zustand der Verpackung werden heute vierstellige Preise dafür bezahlt. Für das hier abgebildete Super Mario Bros. können Preise bis zu 700 Franken erzielt werden. bild: youtube.com
(tog)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Inmitten des Zollstreits mit den USA hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine «politische Vereinbarung» mit Indonesien über den Abschluss eines Freihandelsabkommens verkündet.
Aber ohne damit zu spielen, ist ja auch irgendwie traurig.