Retourkutsche
Retourkutsche
Strombranche zahlt die Zeche für Abstimmungs-Ja
- Die EU reagiert auf das Ja zur Masseneinwanderungsinitiative und stoppt Gespräche zum Stromabkommen. Walter Steinmann, Direktor des Bundesamts für Energie, spricht über die Konsequenzen.
- 2015 startet die EU das Market-Coupling. Dabei werden gleichzeitig Netzkapazitäten und Energie versteigert. Die Schweiz wird davon wohl ausgeschlossen. Es drohe «ein langsames Ausklinken aus dem europäischen Markt».
- Treffen dürfte das vor allem die Pumpspeicherkraftwerke der Schweiz. Nun gelte es, mit den angrenzenden Ländern zu verhandeln.
- Weiterlesen auf Neue Zürcher Zeitung
