Wirtschaft
Gesundheit

Milliardendeal von Roche

Roche investiert in die personalisierte Krebsbehandlung und übernimmt dazu den Hauptanteil an US-Krebsspezialist.
Roche investiert in die personalisierte Krebsbehandlung und übernimmt dazu den Hauptanteil an US-Krebsspezialist.Bild: KEYSTONE
Krebsbehandlung 

Milliardendeal von Roche

Roche stärkt das Geschäft mit personalisierter Behandlung von Krebskranken. Der Basler Pharmakonzern sichert sich mit einem Milliardendeal die Mehrheit an einem US-Krebsspezialisten.
12.01.2015, 07:4312.01.2015, 08:21

Mit einem Milliardendeal sichert sich Roche die Mehrheit am US-Krebsspezialisten Foundation Medicine (FMI). Roche kauft einen Mehrheitsanteil von bis zu 56,3 Prozent der FMI-Aktien durch ein Übernahmeangebot sowie den Erwerb neu auszugebender Aktien. Das Übernahmeangebot umfasse ungefähr 15,6 Millionen Aktien zu einem Preis von 50 Dollar pro Aktie und habe einen Gesamtwert von rund 780 Millionen Dollar, teilte Roche am Montag mit.

Der Angebotspreis bedeute einen Aufschlag von 109 Prozent auf den Schlusskurs vom letzten Freitag. Zudem investiere Roche 250 Millionen Dollar in FMI durch den Kauf von 5 Millionen neu auszugebender Aktien zu einem Preis von ebenfalls 50 Dollar. Der Verwaltungsrat von FMI habe die Transaktion einstimmig genehmigt.

Roche will in einem dritten Schritt die Forschung und Entwicklung von FMI mit potentiell über 150 Millionen Dollar finanziell unterstützen. So sollen die Entwicklung neuer Produkte beschleunigt, der weltweite Verkauf gefördert, Behandlungen für Krebspatienten verbessert und klinische Studien besser geplant und ausgewertet werden. Damit will Roche auch das eigene Krebsgeschäft stärken.

FMI-Chef Michael Pellini und sein Management-Team werden weiterhin das Unternehmen führen, welches operativ unabhängig bleiben wird, wie es weiter hiess. Die Zahl der Verwaltungsräte von FMI soll auf 9 erhöht werden, wovon 3 Vertreter von Roche vorgeschlagen werden. Die Transaktion wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2015 abgeschlossen. (rar/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Die Schweizer Unternehmer bei Trump haben patriotisch gehandelt»
Wirtschaftsminister verteidigt den Zoll-Deal mit den USA und auch, dass Schweizer Unternehmer dafür zu Präsident Trump pilgerten. Zudem erklärt er, warum die Kritik am Deal falsch ist.
Herr Bundesrat, ich trage hier die 39-Zoll-Uhr von Nick Hayek. Haben Sie auch eine?
Guy Parmelin: Ich habe sogar zwei.
Zur Story