Wirtschaft
International

Ölpreise geben deutlich nach

Ölpreise geben deutlich nach

31.03.2022, 09:0031.03.2022, 09:00
Mehr «Wirtschaft»

Die Ölpreise sind am Donnerstag im frühen Handel von hohem Niveau aus deutlich gefallen. Am Markt wurde auf Spekulationen verwiesen, wonach die USA und andere Industrienationen erneut Erdöl aus ihren strategischen Reserven freigeben könnten. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete am Morgen 107.89 US-Dollar. Das waren 5.56 Dollar weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 6.96 Dollar auf 100.86 Dollar.

Am Donnerstag beraten auch die Förderländer im Verbund Opec+ über ihre kurzfristige Produktionspolitik. Es wird erwartet, dass die 23 Länder rund um Saudi-Arabien und Russland ihren Kurs moderater Produktionsausweitungen fortsetzen. Bisher zeigt sich der Ölverbund trotz des Krieges Russlands gegen die Ukraine geschlossen. (aeg/sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Sapad-25: Russland und Belarus wollen Einsatz von Atomwaffen üben
Bei ihrer Militärübung Sapad-25 wollen Russland und Belarus den Einsatz von Atomwaffen trainieren. Auch mit einer Rakete, die in der Ukraine schon einschlug.
Im Westen wächst die Anspannung vor der für Mitte September geplanten russisch-belarussischen Militärübung Sapad-25 in Belarus. Vor allem Polen und die baltischen Länder befürchten, dass Kremlchef Putin und sein Vasall Lukaschenko die Übung als Vorwand nehmen könnten für einen Angriff auf die Nachbarn – es wäre nicht das erste Mal in der Geschichte. Und Kriegsherr Putin weiss genau, wie er die Ängste befeuern kann.
Zur Story