Wirtschaft
International

Kriege und Trumps Zollpolitik: Goldpreis steigt und steigt

Kriege und Trumps Zollpolitik: Goldpreis steigt und steigt

01.04.2025, 09:0901.04.2025, 09:09
Mehr «Wirtschaft»

Die Rally beim Goldpreis geht ungebremst weiter. Zu gross ist die Unsicherheit durch die Zollpolitik von US-Präsident Trump.

Der Preis für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) stieg im frühen Handel an der Börse in London um knapp 0,8 Prozent bis auf fast 3148 US-Dollar (rund 2776 Franken). Am Montag war der Goldpreis erstmals über die Marke von 3100 Dollar geklettert.

Gold hat sich damit in diesem Jahr um ein Fünftel verteuert, nachdem der Preis für das Edelmetall in den drei Jahren davor bereits um fast die Hälfte gestiegen war. Neben der Unsicherheit infolge von Kriegen und Konflikten ist einer der Kurstreiber auch die US-Zollpolitik.

President Donald Trump speaks to reporters before signing an executive order in the Oval Office of the White House in Washington, Monday, March 31, 2025. (Pool via AP)
Trump
Nebst Kriegen tragen auch Trumps Zölle zum steigenden Goldpreis bei.Bild: keystone

Zuletzt hatte US-Präsident Donald Trump gedroht, dass von den geplanten Zöllen der Vereinigten Staaten kein Land verschont bleibe. Neben der US-Zollpolitik wird die Rekordjagd beim Gold auch mit geopolitischen Risiken erklärt.

Demnach hätten die jüngsten Bemühungen um eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg wenig Fortschritte gezeigt. Ausserdem spitzte sich die Lage im Nahen Osten wieder zu, nachdem das israelische Militär seine Bodenangriffe im Gazastreifen ausgeweitet hat. (sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Eishockey-Legenden sind im Triple-Gold-Club
1 / 32
Diese Eishockey-Legenden sind im Triple-Gold-Club
Valtteri Filppula (Finnland): Aufnahmedatum 29. Mai 2022. WM: 2022. Olympia: 2022. Stanley Cup: Detroit Red Wings 2008.
quelle: keystone / kimmo brandt
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Chat-Veröffentlichung: Verteidigungsminister schiesst gegen Journalisten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
    Hausdurchsuchungen beim Mann, der den Fall Vincenz ins Rollen brachte

    Die Zürcher Staatsanwaltschaft hat beim Finanzportal «Inside Paradeplatz» (IP) und dessen Betreiber Lukas Hässig offenbar eine Hausdurchsuchung durchgeführt. Sie ermittelt im Fall des Ex-Raiffeisen-Chefs Pierin Vincenz.

    Zur Story