Wirtschaft
International

Ford schliesst britisches Motorenwerk – 1700 Jobs gefährdet

Ford schliesst britisches Motorenwerk – 1700 Jobs gefährdet

06.06.2019, 17:4106.06.2019, 17:41
epa07629378 (FILE) - A file photo dated 25 October 2012 showing a Ford employee at the Ford transit van factory in Southampton, Britain (reissued 06 June 2019). British media reports on 06 June 2019 s ...
Bild: EPA/EPA

Der US-Autobauer Ford will im kommenden Jahr eines seiner zwei britischen Motorenwerke schliessen. Wegen der sinkenden Nachfrage und Kostennachteilen werde sich die Produktion in den kommenden Jahren nicht mehr rentieren, begründete Ford-Europa-Chef Stuart Rowley am Donnerstag den Schritt.

Rund 1700 Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel. An seinem zweiten Motorenwerk in Dagenham will Ford allerdings festhalten. Ein Sprecher der britischen Regierung sagte, Ford habe zugesagt, Mitarbeiter Stellenangebote an anderen Standorten zu machen. Gewerkschaftsvertreter zeigten sich kampfbereit: «Wir werden uns gegen diese Schliessung mit ganzer Kraft wehren», sagte Len McCluskey, Chef von Grossbritanniens grösster Gewerkschaft Unite.

Ford hatte im Januar ein Sparprogramm für sein kriselndes Europa-Geschäft angekündigt und vor Standortschliessungen und dem Abbau Tausender Stellen gewarnt. In Deutschland will Ford im Rahmen der Sanierung mehr als 5000 Arbeitsplätze abbauen.

In dem 1977 eröffneten Werk in Bridgend werden rund 20 Prozent der Motoren für den britischen Markt hergestellt. Doch im September 2020 endet ein Liefervertrag des Standortes mit Jaguar Land Rover. Die Produktion von 1.5-Liter-Motoren für Ford läuft bereits im Februar aus. «Alle Bemühungen, neue Möglichkeiten zu finden, waren nicht erfolgreich», erklärte Ford. Die Entscheidung sei unabhängig vom geplanten EU-Austritt Grossbritanniens. (aeg/sda/awp/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die 30 am wenigsten verkauften Autos der Schweiz
1 / 32
Die 30 am wenigsten verkauften Autos der Schweiz
4 Immatrikulationen in der Schweiz (April 2018 bis März 2019): Ferrari 458Die abgebildeten Fahrzeuge sind jeweils der entsprechende Typ, nicht das tatsächlich eingelöste Auto.Bild: Wikipedia
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mit dem Rennauto durch die Berner Altstadt
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zoll-Deal mit USA: Parmelin und Budliger angekommen und «recht optimistisch»
Wirtschaftsminister Guy Parmelin ist in den USA angekommen. Dort soll er den US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer treffen – und womöglich in Bälde einen Schweizer Zoll-Deal mit den Amerikanern verkünden.
Am späten Mittwochabend wurde die kurzfristig angesetzte Reise des Bundesrats nach Übersee bestätigt, mittlerweile ist Parmelin in der US-Hauptstadt angekommen, wie SRF berichtet. Teil der Delegation ist auch die Staatssekretärin für Wirtschaft, Helene Budliger Artieda.
Zur Story