Wirtschaft
Japan

Japans Exporte brechen wegen US-Zöllen ein

epa12093334 A barge sails near a container ship at a port in Tokyo, Japan, 12 May 2025. According to the preliminary balance of payments report for FY2024 released by Japan's Finance Ministry, th ...
Japan hatte Exportzölle von zehn Prozent bekommen.Bild: keystone

Japans Exporte brechen wegen US-Zöllen ein

20.08.2025, 09:1620.08.2025, 14:54
Mehr «Wirtschaft»

Japans Exporte sind im Juli infolge der US-Zölle deutlich gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ging der Wert der Warenexporte um 2,6 Prozent zurück, die Ausfuhren in die USA sanken um 10,1 Prozent, wie das Finanzministerium in Tokio am Mittwoch mitteilte. Die Fahrzeugexporte in die USA gingen um 28,4 Prozent zurück, bei Autoteilen betrug der Rückgang 17,4 Prozent.

US-Präsident Donald Trump hatte den engen Verbündeten Japan zunächst mit einem Zollsatz von zehn Prozent sowie 27,5 Prozent auf Autos belegt und eine Erhöhung des allgemeinen Satzes auf 25 Prozent angedroht. Japans Autoindustrie mit Schwergewichten wie Toyota und Honda steht für acht Prozent der Arbeitsplätze im Land.

Im vergangenen Monat erzielte Tokio eine Vereinbarung mit Washington und akzeptierte einen Zollsatz von 15 Prozent, der auch für Autos gelten soll. Allerdings ist letzteres noch nicht umgesetzt worden. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Zürichs Entwicklung zur Grossstadt
1 / 33
Zürichs Entwicklung zur Grossstadt

Badenerstrasse, Aquarell von H. Frey, 1827.

quelle: baugeschichtliches archiv der stadt zürich
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Im Zürichsee treibt gerade eine G-Klasse herum – das hat es damit auf sich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
So viel Geld spülen die Zölle auf Schweizer Güter in die US-Staatskasse
Der Schock war gross, als die US-Regierung am 31. Juli die Höhe der Zölle auf Schweizer Produkte verkündete. Mit 39 Prozent ist die Schweiz weit vorne dabei. Nun haben Ökonominnen und Ökonomen erstmals ausgerechnet, wie hoch die Einnahmen sind, die die USA aus den Zöllen für die Schweiz erzielen dürften.
Zur Story