Wirtschaft
Migros

Denner plant Eröffnung von 120 Filialen und Selfscanning-App

Die Denner Filiale an der Scheibenstrasse, fotografiert am Mittwoch, 26. April 2023 in Bern. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Denner plant in grösseren Städten weitere Filialen.Bild: KEYSTONE

Denner plant Eröffnung von 120 Filialen und Selfscanning-Option

Denner will in den Städten expandieren. Ausserdem wird an einer Selfscanning-Möglichkeit gefeilt.
26.05.2025, 10:2126.05.2025, 10:21
Mehr «Wirtschaft»

Während der Eishockey-WM erlebte auch ein Schweizer Discounter einen prominenten Auftritt: Das Denner-Logo prangte vorne auf den Helmen der Nati unübersehbar. Es ist ein Punkt in der Strategie von Denner, in der Schweizer Bevölkerung wieder sichtbarer zu werden, wie CEO Torsten Friedrich im Interview mit Blick erklärt.

Switzerland's forward Nino Niederreiter speaks with to media in the mixed zone, after a Switzerland training session one day before the IIHF 2025 World Championship quarter final game against Aus ...
Das Denner-Logo auf den Helmen der Eishockey-Nati, hier etwa bei Nino Niederreiter, war an der WM nicht zu übersehen.Bild: KEYSTONE

Auch sonst plant der neue Denner-Chef einige Veränderungen. So deutet er etwa an, dass Selfscanning ein Thema ist. «Ich sehe für In-App-Lösungen viel Potenzial. Der Kunde soll die Wahl haben, seinen Einkauf selbst mit dem Smartphone abscannen und bezahlen zu können», so Friedrich.

120 neue Filialen geplant

Ausserdem sollen in den grösseren Städten weitere Filialen entstehen. «Wir planen mit der Eröffnung von 120 zusätzlichen Filialen. Bis 2030 sollte unser Netz rund 1000 Standorte haben.» Gleichzeitig werden die bestehenden Filialen weiterhin modernisiert. Rund ein Drittel sei schon umgebaut, weitere sollen folgen. Auch Partner-Filialen sollen modernisiert werden. Bis spätestens 2028 sollen diese Umbauten abgeschlossen sein.

Die Preise sollen jedoch weiterhin tief bleiben. So werden etwa Synergien mit der Mutterfirma Migros geprüft. Zudem setzt Friedrich auf Verhandlungen mit Lieferanten und Parallelimporte, wenn diese scheitern. (vro)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
20
America first, Switzerland last? Novartis-Chef lässt mit US-Plänen aufhorchen
Der Basler Pharmariese kann mit Zahlen aufwarten, die alle Erwartungen übertreffen. Dass gerade in den USA grosse Unsicherheiten drohen, wischt der CEO weg.
Novartis-Chef Vas Narasimhan hat, ganz amerikanisch, zwei Lieblingsworte: «strong» und «great», also stark und grossartig. Bei der Präsentation der Halbjahreszahlen griff er wie gewohnt auf die zwei Begriffe zurück. Diesmal hat der 48-Jährige gute Gründe dafür: Der Basler Pharmariese verkaufte seit Jahresanfang Medikamente im Wert von 27,2 Milliarden Dollar (+12 Prozent).
Zur Story