Wirtschaft
Region Mittelland

Solothurner Firma Lanco ist pleite: 50 Mitarbeitern gekündigt

Solothurner Firma Lanco ist pleite: 50 Mitarbeitern gekündigt

01.04.2015, 11:4001.04.2015, 12:16

Die Traditionsfirma Lanco AG im solothurnischen Bellach ist pleite. Alle 50 Mitarbeitenden der auf die Herstellung von Montagesystemen spezialisierten Firma haben die Kündigung erhalten. Der Verwaltungsrat deponierte die Bilanz beim Konkursrichter.

Verwaltungsratspräsident Peter Kofmel bestätigte am Mittwoch einen Bericht der «Solothurner Zeitung». Die Firma habe 2013 weitgehend alle Eigenmittel verbraucht und sei Ende 2014 überschuldet gewesen, sagte Wirtschaftsanwalt Kofmel dem Regionaljournal Aargau/Solothurn von Radio SRF.

«Die Firma bleibt bis auf Weiteres geschlossen»

Man habe versucht, neues Geld zu finden. Die Aktionäre konnten oder wollten gemäss Kofmel kein neues Geld nachschiessen. Der letzte interessierte Investor habe am Montag erklärt, er sehe zu viele Risiken.

Daher habe der Verwaltungsrat keine andere Möglichkeit gehabt, als die Bilanz zu deponieren. Der frühere Solothurner FDP-Nationalrat Kofmel war im Juli 2014 zum Verwaltungsratspräsidenten der Lanco AG gewählt worden.

«Die Firma bleibt bis auf Weiteres geschlossen»: Diese Telefonansage war am Mittwoch am Firmensitz in Bellach zu hören.

Die Firma Lanco AG wurde 1981 gegründet. Ihre Wurzeln reichen zum Uhrenunternehmen Langendorf Watch Company (Lanco) zurück, das in den 1970er Jahren vom Markt verschwand. Die auf Montagesysteme spezialisierte Abteilung Lanco Economics war vom damaligen kaufmännischen Leiter übernommen worden. (whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mit diesen Vetretern aus der Schweiz hat Trump gesprochen
US-Präsident Donald Trump hat nach eigenen Angaben hochrangige Schweizer Vertreterinnen und Vertreter getroffen.
Vertretungen von Schweizer Privatunternehmen haben sich auf eigene Faust mit Donald Trump getroffen, um Zollfragen zu bereden. Laut dem US-Präsidenten wird sein Handelsbeauftragter Jamieson Greer nun Gespräche mit der Schweizer Regierung fortsetzen.
Zur Story