Wirtschaft
Schweiz

Syngenta strebt neu Listing am Main Board der Schanghaier Börse an

Syngenta strebt neu Listing am Main Board der Schanghaier Börse an

18.05.2023, 11:5918.05.2023, 11:59
Der Agrochemiekonzern Syngenta verst
Bild: sda

Der Agrarchemie- und Saatgutkonzern Syngenta ändert seinen Plan zum Börsengang in China. Zwar hält er an dem Vorhaben fest. Doch statt wie geplant am «Star Market» der Schanghaier Börse sollen die Aktien am Haupttableau kotiert werden.

Die Syngenta Group habe ihren Antrag auf einen Börsengang am Star Market - - dem chinesischen Äquivalent zur amerikanischen Nasdaq - zurückgezogen und werde sich stattdessen «umgehend» um eine öffentliche Notierung am Main Board der Shanghai Stock Exchange bewerben, teilte die Gruppe am Donnerstag mit.

Syngenta passe besser an das Main Board, hiess es in der Mitteilung zur Begründung. Denn es sei in erster Linie für grosse Unternehmen mit ausgereiften Geschäftsmodellen und stabilen Erträgen gedacht. Und die Notierung an der Hauptbörse ermögliche den Zugang zu einem breiteren Investorenkreis.

Der Entscheid wurde laut Syngenta gefällt, nachdem im Februar in China landesweit ein registrierungsbasiertes Aktienemissionssystem lanciert worden war. Dieser Schritt werde den Kapitalmarkt des Landes weiter verbessern und die Rollen der verschiedenen Börsensegmente klar definieren.

Börsengang noch dieses Jahr

Ansonsten hat sich an den Börsenplänen wenig verändert, wie die Nachrichtenagentur AWP aus gut informierten Kreisen erfahren hat. So soll das Listing noch in diesem Jahr über die Bühne gehen und geplant ist die Kotierung von rund 20 Prozent der Anteile. Auch eine spätere Zweitkotierung an der Schweizer Börse SIX sei noch im Gespräch.

Die Basler Syngenta AG war vor bald sieben Jahren vom chinesischen Konzern Chemchina übernommen worden. In den vergangenen Jahren hatte die nun als Syngenta Group firmierende Gruppe bereits mehrfach angekündigt, an die Börse zurückkehren zu wollen. Die Pandemie und Marktturbulenzen führten aber zu Verzögerungen.

Die Syngenta Group mit Sitz in Basel umfasst die Geschäftseinheiten Syngenta Crop Protection mit Sitz in der Schweiz, Syngenta Seeds mit Sitz in den USA, Adama mit Sitz in Israel und Syngenta Group China. (aeg/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Diese Weihnachtsmärkte sind 2025 wirklich einen Besuch wert – und diese sind geöffnet
Die Saison der Advents- und Weihnachtsmärkte steht in den Startlöchern. Wenn du Lust auf Glühwein, gute Stimmung und wunderschönes Ambiente hast, dann solltest du (mindestens) einen dieser Weihnachtsmärkte besuchen. Das ist die grosse Übersicht.
Kaum etwas passt so gut in die vorweihnachtliche Zeit wie Weihnachtsmärkte. Ab diesem Wochenende finden bereits die ersten Anlässe wieder statt (einige wenige sind gar schon vorbei), und über die kommenden Wochen wirst du kaum um einen Becher Glühwein herumkommen.
Zur Story