Paukenschlag in der Schweizer TV-Welt: CH Media übernimmt 3+
Die Schweizer Privatsender-Gruppe 3+ hat einen neuen Besitzer. Das Medienhaus CH Media übernimmt die nach dem SRF zweitgrösste nationale TV-Station vom bisherigen Chef Dominik Kaiser. Dies geben dieser, Peter Wanner, VR-Präsident der CH Media, und CH-Media-CEO Axel Wüstmann an einer Medienkonferenz in Zürich bekannt.
Hier kannst du die PK live mitverfolgen:
Die 3+-Gruppe besteht aus total vier Sendern: 3+, 4+, 5+, 6+. CH Media erweitert damit sein eigenes Bewegtbild-Portfolio, welches unter anderen aus den TV-Sendern Tele Züri, Tele M1, Tele Bärn und TV24 besteht, erheblich.
CH Media ist ein Schwesterunternehmen der Fixxpunkt AG, die watson.ch herausgibt. Mit rund 480 Millionen Umsatz und über 2000 Mitarbeitenden zählt das Medienunternehmen zu den grössten des Landes. 3+ hat vor allem durch die «Bachelor»- und «Bauer, ledig, sucht...»-Formate ein breites Publikum erreicht.
Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Alle Mitarbeiter der 3+-Gruppe werden von CH Media übernommen. Kaiser bleibt als Berater aktiv. (aeg/mlu)
