Wirtschaft
Schweiz

Coop erhöht die Lohnsumme um 0,8 Prozent

Coop erhöht die Lohnsumme um 0,8 Prozent

22.10.2021, 10:5822.10.2021, 10:58
Mehr «Wirtschaft»
Eine Kunde bezahlt am 12. Oktober 2007 an der Kasse im COOP Pronto Tankstellenshop in Zuerich-Seebach seine Einkaeufe. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)

A customer pays his shopping at the cash register in  ...
Für die Coop-Angestellten gibt es 2022 mehr Lohn.Bild: KEYSTONE

Der Detailhändler Coop erhöht die Lohnsumme 2022 um 0.8 Prozent. Er bessert namentlich die Minimallöhne um 100 auf 4100 Franken im Monat auf. Zudem einigten sich Coop und die Sozialpartner auf den neu ausgehandelten Gesamtarbeitsvertrag. Dieser gilt für vier Jahre, wie die Gewerkschaft Unia am Freitag mitteilte.

Die Verhandlungen seien konstruktiv verlaufen, hiess es weiter. Neben Unia nahmen der Kaufmännische Verband, die Gewerkschaft Syna und die Coop-Angestelltenvereinigung daran teil. Demnach steigen alle Löhne unter 4400 Franken monatlich um 40 Franken.

Bei darüber liegenden Löhnen erfolgt die Erhöhung individuell. Der Einstiegslohn nach einer zweijährigen Berufsausbildung steigt um 50 auf 4150 Franken. Jener nach der dreijährigen Lehre beträgt 4200 und nach der vierjährigen Lehre 4300 Franken im Monat. Die Einstiegslöhne sind im neuen GAV verankert.

Ebenfalls festgelegt ist ein Mutterschaftsurlaub von 18 statt der gesetzlich vorgeschriebenen 14 Wochen. Die Mütter erhalten den vollen Bruttolohn. Zudem steigen die Entschädigungen für Picketdienste. Dem ab 2022 neuen GAV unterstehen landesweit rund 37'000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Der Vertrag gilt bis 2025. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Coop setzt auf Insektenburger
1 / 13
Coop setzt auf Insektenburger
quelle: keystone / walter bieri
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wenn Verkäufer mit uns ehrlich wären...
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
cartman89
22.10.2021 13:09registriert Juli 2021
Lächerlich, bei rund 3% Inflation dieses Jahr bedeutet das immer noch eine reale Lohnkürzung von 2.2%.
202
Melden
Zum Kommentar
9
Gemachte Deals scheinen wertlos: Trump droht der EU und China bereits mit neuen Zöllen
Trump droht China und Europa mit neuen Strafzöllen, wenn sie seinen Wünschen nicht entsprechen.
Zölle sind für US-Präsident Donald Trump zu einem Lieblingsspielzeug geworden, von dem er nicht lassen kann – egal, wie gross das damit einhergehende Chaos auch ist. Erst vor Kurzem hat sich Trump mit der Europäischen Union (EU) auf einen neuen Handelsdeal geeinigt. Nun droht er ihr und ihren Mitgliedsländern schon wieder mit neuen Strafzöllen.
Zur Story