Wirtschaft
Schweiz

FINMA weist Tamedia-Beschwerde in der Causa Publigroupe ab

Medien
Medien

FINMA weist Tamedia-Beschwerde in der Causa Publigroupe ab

04.07.2014, 07:1205.07.2014, 11:19
Bild
Bild: KEYSTONE

Der Übernahmeausschuss der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) hat eine Beschwerde von Tamedia abgewiesen, wie aus einer Mitteilung vom Donnerstag hervorgeht. Dabei ging es um eine Verfügung, wonach das öffentliche Kaufangebot von Tamedia für Publigroupe vom 11. Mai angepasst werden müsse.

Tamedia wollte die Werbevermarkterin nur unter der Voraussetzung übernehmen, dass deren defizitäre Tochter Publicitas auch tatsächlich verkauft wird. Diese Bedingung stufte die Übernahmekommission (UEK) als nicht den gesetzlichen Bestimmungen über öffentliche Kaufangebote entsprechend ein. Dagegen hatte Tamedia bei der nächsthöheren Instanz Beschwerde eingelegt.

Durch das Zusammengehen der Tamedia mit der Swisscom war das Übernahme-Angebot zwar praktisch obsolet geworden. Juristisch bestand das Angebot indes weiterhin, weshalb sich der Übernahmeausschuss der FINMA mit dem Thema zu beschäftigen hatte.

Wie aus der FINMA-Verfügung vom 3. Juli hervorgeht, ist «der Verkauf der Publicitas AG, des Media-Sales-Bereichs von Publigroupe, an das deutsche Unternehmen Aurelius wie angekündigt per 30. Juni 2014 vollzogen worden». Mit Verfügung habe der Übernahmeausschuss der FINMA die Beschwerde der Tamedia abgewiesen, «soweit sie nicht gegenstandslos geworden ist».

Die Übernahmekommission habe festgestellt, dass das öffentliche Kaufangebot der Swisscom an die Aktionäre von Publigroupe den gesetzlichen Bestimmungen entspreche, «unter der Voraussetzung, dass der Angebotsprospekt korrigiert wird», hiess es weiter. (pma/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Apple will offenbar Werbung in Apple Maps
Apple will seine Umsätze steigern. Der Konzern soll die Einführung von Reklame in seiner Karten-App für iOS für das kommende Jahr vorbereiten.
Das dürfte iPhone-Besitzern nicht gefallen: Apple will in seiner Google-Maps-Alternative offenbar Werbung zulassen. Das berichtet Apple-Insider und «Bloomberg»-Reporter Mark Gurman. Demnach plant der Konzern die Vermarktung seiner App bereits ab dem kommenden Jahr.
Zur Story