Wirtschaft
Schweiz

Swissgrid-Chef legt sich mit Rösti an: Brauchen zwingend Stromabkommen

Swissgrid-Chef legt sich mit Rösti an: Brauchen zwingend Stromabkommen mit EU

22.09.2023, 06:5722.09.2023, 06:57
Mehr «Wirtschaft»

Ein Stromabkommen mit der EU ist laut Swissgrid-Chef Yves Zumwald zwingend nötig. Er widerspricht damit Energieminister Albert Rösti.

Yves Zumwald, Chief Executive Officer, an der Bilanzmedienkonferenz der Swissgrid AG, im Bildungszentrum Sihlpost, in Zuerich, Dienstag, 24. April 2018. (KEYSTONE/Patrick Huerlimann)
Yves Zumwald legt sich mit Albert Rösti an. (Archivaufnahme)Bild: KEYSTONE

Rösti hatte in einem am Samstag in der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) veröffentlichten Interview gesagt, die Schweiz brauche kein Stromabkommen «um jeden Preis». «Das ist eine politische Aussage», sagte Yves Zumwald in einem am Freitag veröffentlichten Interview in der NZZ. Derzeit finde ein politisches Powerplay zwischen Bern und Brüssel statt.

«An unserer Überzeugung, dass sich die Beziehung im Strombereich zwischen der Schweiz und der EU normalisieren muss, ändert sich dadurch nichts», so der Chef des nationalen Netzbetreibers. «Wir stellen heute eine Entkoppelung der Schweiz vom europäischen Strommarkt fest – und das gefährdet nicht nur die Netzstabilität, sondern macht auch eine Integration der Schweizer Kraftwerke in Europa schwierig.» (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
«Deep Fakes» – zwischen Gefahr und Chance
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
113 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Chris_A
22.09.2023 08:16registriert Mai 2021
In der EU wird das Stromnetz neu konzipiert und wir sind nicht dabei. Schon sehr fahrlössig wie der SVP/FDP dominierte BR hier die Schweizer Wirtschaft gefährdet. Man sollte endlich zu Kenntnis nehmen das die EU uns nicht braucht wir aber von der EU abhängig sind.
7413
Melden
Zum Kommentar
113
Diese 2 Sommerferien-Ziele sind bei Schweizern absolut top
Die Sommerferien stehen an und das Reisefieber steigt bei Herr und Frau Schweizer. Aber wo soll es hin gehen? Wirklich wieder einfach an den Meeresstrand im Süden? Oder jetzt doch mal in den Norden? Und wer reist überhaupt noch in die USA? Das sind die Trends in diesem Sommer.

Bevor wir zu den Ferienzielen kommen, schauen wir, was am Flughafen Zürich erwartet wird. Flugscham scheint längst kein Thema mehr zu sein. Die Flugbewegungen liegen zwar noch leicht unter der Vor-Corona-Zeit, in Sachen Passagiere haben wir aber das Niveau der Rekordjahre vor der Pandemie wieder erreicht.

Zur Story