Wirtschaft
Schweiz

Ukraine: Explosion bei Gaspipeline – europäische Versorgung nicht betroffen

Ein unbestätigtes Video, welches die Flammen bei der Pipeline zeigt.Video: YouTube/Донецкая республика
Pipeline Richtung Europa

Ukraine: Explosion bei Gaspipeline – europäische Versorgung nicht betroffen

17.06.2014, 16:0317.06.2014, 18:49

In der zentral-ukrainischen Region Poltawa gab es in der unmittelbaren Nähe einer wichtigen Gasline gegen 15:20 Uhr (Schweizer Zeit) eine Explosion. Dabei wurde die sogenannte «Brotherhood»-Gasleitung beschädigt, die Gas in die Slowakei transportiert. 

Wie das ukrainische Gastransportunternehmen «Ukrtransgas» berichtet, gab es nach bisherigen Ermittlungen keine Verletzte. Gemäss Augenzeugen schoss aus der Gasleitung eine bis zu 200 Meter hohe Flamme. Die Leitung wurde unmittelbar nach der Explosion blockiert. 

Die europäische Versorgung ist, wie «Ukrtransgas» in einer Medienmitteilung schreibt, nicht beeinträchtigt. Der Gastransport wurde über eine parallele Leitung umgeleitet. Ursache und Schäden sind Gegenstand laufender Untersuchungen.

Die Explosion ereignete sich in einer Region, die bislang nicht vom Konflikt zwischen der Ukraine und prorussischer Separatisten betroffen ist. Das ukrainische Innenministerium schliesst einen terroristischen Angriff nicht aus. Auf der offiziellen Webseite spricht das Innenministerium von einem «weiteren Versuch» Russlands, die Ukraine als Partner in der Gaswirtschaft «zu diskreditieren». (pma)

Mehr zum Thema

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
15 statt 39 Prozent: Das Wichtigste zum neuen Zoll-Deal mit den USA in 7 Punkten
Nach über drei Monaten mit 39 Prozent ist eine Einigung da. Die Schweiz und die USA haben sich auf einen Zoll-Deal geeinigt. Das bestätigt der US-Handelsdelegierte Jamieson Greer.
Die Schweiz und die USA haben in ihren Verhandlungen über einen Zoll-Deal eine Einigung erzielt. Wie der Bundesrat verlauten lässt, liegt der neue Zollsatz bei 15 Prozent. Zuvor war dieser bei 39 Prozent gewesen.
Zur Story