Wirtschaft
Unternehmen

Body Shop Schweiz vor dem Aus – Coop beendet Franchise-Vertrag

People walk past a Body Shop store in Canterbury, England, Tuesday, Feb. 13, 2024. The Body Shop, the British beauty and cosmetics retail chain, says it's appointed insolvency administrators afte ...
Eine Body-Shop-Filiale.Bild: keystone

Aus für Body Shop in der Schweiz – Coop verzichtet auf Franchise-Verlängerung

14.01.2025, 11:1214.01.2025, 15:05

Body Shop steht in der Schweiz vor dem Aus. Der Detailhändler Coop verlängert den Franchise-Vertrag für seine Kosmetik-Tochter nicht mehr.

Für die noch existierenden Läden in der Schweiz sollen alternative Nutzungen gefunden werden. Alle Mitarbeitenden sollen ein Angebot zur Weiterbeschäftigung innerhalb der Genossenschaft erhalten.

Coop sehe als Franchisenehmerin von The Body Shop Switzerland von einer Vertragsverlängerung ab, weil die «einmalige Positionierung» der Marke heute nicht mehr gegeben sei, teilte der Detailhändler am Dienstag mit. Die freiwerdenden Flächen der insgesamt 33 Läden will die Coop-Gruppe für andere «Fachformate» nutzen. Die 108 betroffenen Mitarbeitenden sollen innerhalb der Genossenschaft weiterbeschäftigt werden.

Das Kosmetikunternehmen hatte Mitte Februar 2024 für die Muttergesellschaft in Grossbritannien Insolvenz angemeldet. Die Schweizer Niederlassungen von The Body Shop, die 2010 von Coop übernommen wurden, waren vom Insolvenzverfahren nicht betroffen.

Fokus auf ethisch hergestellte Kosmetik

The Body Shop wurde 1976 von Anita Roddick in Brighton, England gegründet. Der Fokus des Unternehmens lag auf ethisch hergestellten Kosmetik- und Hautpflegeprodukten - was damals revolutionär war.

Das Konzept, mit nachhaltiger und naturnaher Kosmetik zu punkten, werde inzwischen aber von vielen Kosmetikfirmen verfolgt, sagte ein Coop-Sprecher auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP. Ob die Sparte Verluste schrieb und ob das Auslaufen der Franchise einen Abschreiber in der Coop-Rechnung zur Folge haben wird, liess er offen.

Der Franchisevertrag läuft den Angaben zufolge noch bis Ende Mai 2025. (awp/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese 10 Probleme kennen wir alle beim Einkaufen
1 / 15
Diese 10 Probleme kennen wir alle beim Einkaufen
Was du einkaufen möchtest.
quelle: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer
Wenn Verkäufer mit uns ehrlich wären...
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Peter D
14.01.2025 10:39registriert Januar 2023
Die Preise waren erneut dermassen überzogen, dass der Umsatz stark zurückging.
264
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ahura
14.01.2025 11:18registriert Februar 2024
"Das Konzept, mit nachhaltiger und naturnaher Kosmetik zu punkten"

Schon mal die Inhaltsstoffe durchgelesen? 😱
319
Melden
Zum Kommentar
avatar
haraS
14.01.2025 11:01registriert Januar 2023
Neeeeeiiiiiin ich liebe die Produkte....
237
Melden
Zum Kommentar
23
    Trump greift zum Zollhammer: Hier wird er die Schweiz empfindlich treffen

    Importierte Güter aus der Schweiz werden von den USA ab Donnerstag mit einem Strafzoll von 31 Prozent belegt. Doch was exportieren wir eigentlich in die USA? Wo treffen die Zölle die Schweizer Wirtschaft besonders hart? Es sind diese fünf Wirtschaftszweige:

    Zur Story
    23